
Der Auftakt in der Pflichtspieljahr 2025 stand für unsere U23 unter keinem guten Stern. Am Donnerstagabend lief unsere älteste Nachwuchsmannschaft beim SV Pfaffenhausen auf und kehrte mit einer Niederlage aus Jossgrund zurück nach Hause. Unser U23-Trainer Samuel Heilmann beschreibt den Spielbeginn als „denkbar schlecht! Die Entstehung des Eckballs und auch der Gegentreffer in der 8. Spielminute, lassen sich definitiv unterbinden!". So stand es also schon früh in der Nachholbegegnung 1:0 für die Gastgeber. Dennoch sieht Samuel Heilmann die folgende Phase im Spiel positiv: „Danach reagieren wir gut, sowohl spielerisch als auch kämpferisch und kommen immer mehr zu Feldanteilen, was dann auch folgerichtig im 1:1 endete“. Den Ausgleichstreffer erzielte Leander Heide in der 37. Minute. "Danach kostete uns ein erneuter, individueller Fehler eine bessere Ausgangslage für den zweiten Durchgang". Den nutzte Philipp Sinsel zum Doppelpack und brachte seinen Farben erneut in Führung! In Hälfte Zwei war es dann ein Spiel auf ein Tor und zwar auf das der Gastgeber. Aber der erneute Ausgleich für den FC Bayern wollte einfach nicht gelingen und so kam es wie es kommen musste, nach einem erneuten Individuellen Fehler fünf Minuten vor dem Ende, war der Alzenauer Sturmlauf gebrochen. Tim Sinel erzielte das späte 3:1 für Pfaffenhausen und „danach war nicht mehr viel zu holen“, resümierte Samuel Heilmann die Begegnung.
Damit bleibt unsere U23 Zweiter in der Kreisoberliga Gelnhausen, hinter Germania Wächtersbach. Der Rückstand beträgt einen Punkt auf den Tabellenführer, der allerdings auch schon ein Spiel mehr absolviert hat! Am kommenden Wochenende kann sich unser KOL-Team erst einmal von dieser Niederlage erholen, denn am 24. Spieltag ist unsere Zweite Mannschaft spielfrei. Aber bereits in der kommenden Woche steht das nächste Flutlichtspiel an. Am Mittwochabend - 19. März - um 19:30 Uhr tritt unsere U23 bei der SKG Mittelgründau an.