



Liveticker vom Finale zum Nachlesen:
Endstand 0:2, damit belegt unsere Mannschaft den zweiten Platz beim Turnier in Haibach
Die reguläre Spielzeit ist um, unsere Mannschaft bleibt bemüht, läuft aber weiterhin einem 0:2 Rückstand hinterher
82. Minute
nächste sehr gute Möglichkeit für unsere Mannschaft, leider etwas fahrlässig vergeben, es bleibt beim 0:2
80. Minute
toller Distanzschuss unserer Mannschaft, mit einer sehr guten Parade kann der Aschaffenburger Torwart noch zur Ecke klären
77. Minute - 0:2
nach einem Ballverlust unseres Teams erzielt Aschaffenburg den zweiten Treffer, es steht 0:2
66. Minute
unsere Mannschaft ist bestrebt, den Ausgleich zu erzielen, noch steht es aber 0:1
60. Minute
auf unserer Seite gibt es weitere Wechsel in einer nun ausgeglichen Partie
Sehr druckvoller Start unserer Mannschaft in den zweiten Durchgang, es gab schon zwei gute Möglichkeiten zu notieren
Die zweite Halbzeit läuft, auf unserer Seite gab es mehrere Wechsel
Halbzeitstand 0:1
45. Minute
tolle Parade von Fabi Wolpert bei einem Distanzschuss, Spielstand weiterhin 0:1
38. Minute
Riesenchance zum Ausgleichstreffer, leider scheitert Barry aus sehr guter Position
37. Minute
die Partie bleibt hitzig, der SR musste bereits mehrfach gelbe Karten verteilen, agiert dabei aber nicht unbedingt souverän
31. Minute - 0:1
durch einen direkt verwandelten Freistoß aus knapp 25 Metern geht Aschaffenburg in Führung, Torschütze Baier
30 Minuten sind absolviert, Tore sind weiterhin noch nicht zu verzeichnen.
Trinkpause nach 24 Minuten, Aschaffenburg kam in den letzten Minuten zu zwei Eckbällen
Spielstand nach 20 Minuten weiterhin 0:0 in einer umkämpften Partie
Knapp 10 Minuten sind absolviert, bisher neutralisieren sich beide Teams überwiegend im Mittelfeld
Der Anpfiff unseres Spiels gegen Viktoria Aschaffenburg ist erfolgt
Haibach setzt sich im Elfmeterschießen mit 5:3 gegen Frammersbach durch und belegt damit den dritten Platz. In Kürze wird das Finale starten
Im Spiel um Platz 3 zwischen Haibach und Frammersbach muss der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt werden, das gerade läuft. Danach wird das Endspiel starten, in dem unsere Mannschaft auf Viktoria Aschaffenburg treffen wird. Unser Team wird heute in einer Mischung aus ‚etablierten‘ Akteuren, fest verpflichteten Neuzugängen und Probespielern starten
Die Fakten zum Vorbereitungsspiel FC Bayern Alzenau - Viktoria Aschaffenburg von Rainer Pallaske

Die Vorbereitung
Die Saisonvorbereitung wird mit dem heutigen Finale im Maulaff Bräu Cup fortgesetzt. Es folgen neben neben den zahlreichen und intensiven Trainingseinheiten die Testspiele gegen den SV Gonsenheim, Fortuna Düsseldorf U23, die SG Walluf die TuS Hornau und den FSV Frankfurt.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Das Turnier in Haibach bot unseren Fans eine torreiche Halbfinalpartie gegen Frammersbach. Am heutigen Sonntag kommt es zum Finale im ewigjungen Duell zwischen Viktoria Aschaffenburg und Bayern Alzenau.
Der kommenden Gegner
Viktoria Aschaffenburg tritt auch in dieser Saison wieder in der Regionalliga Bayern an.
Die (Live-) Berichterstattung
Unser Medienteam bietet über die Homepage www.bayern-alzenau.com einen Liveticker an. Bitte folgt einfach weiter diesem Bericht.
Eric Gentil meldet sich kurz vorm Anstoß der Partie.
Wann, wo und Wetter?
Sonntag, 23. Juni 2024, 16 Uhr. Sportgelände Am Hohen Kreuz, Büchelbergstraße 82, 63808 Haibach. In Haibach wechseln sich Wolken und Sonne ab, die Temperaturen steigen bis auf 23°C.
Vorbereitung in Haibach
Im zweiten Halbfinale des Maulaff Bräu Cups in Haibach setzte sich Viktoria Aschaffenburg im Elfmeterschießen gegen Gastgeber Alemannia Haibach durch. Somit ergeben sich folgende Finalpaarungen am Sonntag:
Spiel um Platz Drei um 14 Uhr: Alemannia Haibach gg. TuS Frammersbach und im Endspiel um 16 Uhr treffen Bayern Alzenau und Viktoria Aschaffenburg aufeinander.

Giuliano Bruni und Angelo Barletta im Interview.
Der Liveticker im Spiel gegen die TuS Frammersbach zum Nachlesen
Endstand 5:1
Unsere Mannschaft siegt auch in dieser Höhe verdient gegen den bayerischen Landesligisten Frammersbach. Durch diesen Erfolg zieht unsere Mannschaft in das Endspiel des Turniers ein und trifft morgen um 16 Uhr auf den Sieger der Partie Alemannia Haibach gegen Viktoria Aschaffenburg, die nun ausgetragen wird
89. Minute - es steht 5:1
und nochmals schlägt unser Eigengewächs Giuliano Bruni zu und baut mit seinem zweiten Treffer die Führung auf 5:1 aus
87. Minute
Lattentreffer der Frammersbacher, im Gegenzug scheitert Ziga aus bester Position
85. Minute - 4:1
unser U19-Akteur Giuliano Bruni trifft kurz nach seiner Einwechselung und erhöht mit einem schönen Treffer auf 4:1 👍⚽️👍
79. Minute - es steht 3:1 👍⚽️👍
Luca Garic erhöht mit einem trockenen Schuss auf 3:1

73. Minute: unser Trainerteam nimmt zwei weitere Wechsel vor
66 Minuten sind absolviert, unsere Mannschaft führt weiterhin mit 2:1 und versäumte es, aus mehreren sehr guten Chancen einen weiteren Treffer zu erzielen
57. Minute
durch einen Gastspieler erzielt unsere Mannschaft den 2:1 Führungstreffer
56. Minute - Lattentreffer durch Garic
Einem Treffer unserer Mannschaft wird wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung die Anerkennung verweigert (51.), eine zumindest äußerst fragwürdige Entscheidung des SR-Teams
Zur zweiten Halbzeit wird es 7 Wechsel auf unserer Seite geben, einige ‚etablierte‘ Akteure der letzten Saison werden nun auch mit dabei sein
Halbzeitstand 1:1
Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff gelingt Frammersbach durch den Ex-Profi Amrhein der Ausgleichstreffer zum 1:1
Bei 2 gefährlichen Frammersbacher Aktionen konnte unser Torwart jeweils hervorragend klären
Auch nach 30 Minuten hat die knappe 1:0 Führung unseres Teams nach wie vor Bestand, zwingende Torchancen waren in den letzten Minuten aber nicht zu notieren
Knapp 20 Minuten sind absolviert, unsere Mannschaft dominiert die Begegnung bei nun einsetzendem Regen und führt weiterhin mit 1:0
Unsere Mannschaft startete übrigens mit 10 Probespielern in die heutige Partie gegen Frammersbach
Bayern Alzenau geht in der dritten Minute nach einer Ecke mit 1:0 in Führung.
Da noch einige Formalitäten bezüglich der Gastspieler mit den SR abzustimmen sind, verzögert sich der Anpfiff um einige Minuten
Die Fakten zum Vorbereitungsspiel Tus Frammersbach - FC Bayern Alzenau von Rainer Pallaske

Die Vorbereitung
Nur zwei Tage nach der ersten Trainingseinheit bittet Angelo Barletta seine Spieler zum ersten Vorbereitungsspiel. Der FC Bayern Alzenau nimmt neben Viktoria Aschaffenburg und Alemannia Haibach am 2. Aschaffenburger Maulaff Bräu Cup teil und trifft im ersten Halbfinale auf die TuS Frammersbach.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Das Turnier in Haibach gibt der sportlichen Leitung die Möglichkeit, sich potentielle Neuzugänge unter Wettkampfbedingungen anzusehen. Aber auch die Alzenauer Anhänger können einen ersten Eindruck vom veränderten Kader gewinnen.
Der kommenden Gegner
Die TuS Frammersbach spielt in der Landesliga Bayern Nordwest und beendete die letzte Saison auf Rang Sechs.
Die (Live-) Berichterstattung
Unser Medienteam bietet über die Homepage www.bayern-alzenau.com einen Liveticker an. Anders als gewohnt, bietet der Liveticker mehr Informationen rund um das Spielgeschehen unserer Mannschaft, aber hält Euch selbstverständlich auch über den aktuellen Spielstand informiert. Dazu einfach diesen Vorbericht öffnen und aktualisieren.
Wann, wo und Wetter?
Samstag, 22. Juni 2024, 16 Uhr. Sportgelände Am Hohen Kreuz, Büchelbergstraße 82, 63808 Haibach. In Haibach ist es am Mittag überwiegend dicht bewölkt aber es bleibt trocken und die Temperaturen erreichen 20°C.