FC Bayern Alzenau
Marcel Wilke zeigte im Heimspiel gegen Wolfhagen eine vorbildliche Leistung und sorgte für Stabilität unserer ersatzgeschwächten Mannschaft. Leider scheiterte er knapp mit seinem Kopfball an einem eigenen Treffer.
Luca Sitter traf schon in der 1. Halbzeit zum Ausgleich. Doch das SR-Team entschied zum Entsetzen der Zuschauer auf Abseits. Kurz vor Schluss traf er aber doch zum Ausgleich. Sein 4. Treffer im vierten Spiel.
Tom Renner ackerte wie gewohnt im Mittelfeld.

Der Liveticker zum Nachlesen:

Abpfiff, Endstand 1:1
Unsere Mannschaft schafft kurz vor Schluss zumindest noch den mehr als überfälligen und hochverdienten Ausgleichstreffer, kommt letztlich aber leider nicht über einen Teilerfolg gegen die um den Abstieg spielenden, aber durchaus sehr couragiert und kampfstark auftretenden Gäste aus Wolfhagen hinaus. Unsere Mannschaft muss sich heute sicherlich den Vorwurf gefallen lassen, die eigenen zahlreichen Chancen nicht konsequent genug genutzt zu haben. Die Moral unserer personell arg dezimierten Mannschaft stimmte aber auch heute wieder, was sich insbesondere in den letzten gut 20 Minuten zeigte 

noch läuft die Begegnung, Ballbesitz bei unserem Team 

Doppelchance für unser Team, Wolfhagen kann klären 

der SR zeigt 5 Minuten Nachspielzeit an 

90 Minute
Eckball für unsere Mannschaft, Nsandi‘s Abschluss wird geblockt

88. Minute - Tooor zum 1:1 👍⚽️👍endlich fällt der verdiente Ausgleich, Sitter trifft aus kurzer Distanz 👍⚽️👍

86. Minute
Riesenchance nach Freistoß von Garic, Wolfhagen kann den Ball aber noch von der Linie kratzen - es ist wie verhext heute, Spielstand weiterhin 0:1

82. Minute
Powerplay unseres Teams, das die Abwehr nun fast komplett ‚entblößt‘ hat und alles nach vorne wirft 

79. Minute
weiterer Wechsel auf unserer Seite: Schick ersetzt Tabola, Trainer Barletta stellt taktisch um und beordert Wilke nun in die Sturmspitze 

77. Minute
schöne Hereingabe von Nsandi, der Torwart kann aber abfangen. Unsere Mannschaft packt nun die Brechstange aus und wirft alles nach vorne, Wolfhagen bieten sich dadurch Räume zum Kontern 

Die Schlussphase wird präsentiert von der Schreinerei Kresslein in Alzenau

75. Minute
Gross kommt für Airifi in die Begegnung und orientiert sich gleich in die Sturmspitze 

73. Minute 
gefährlicher Distanzschuss von Garic, der Torwart der Wolfhagener kann zur Ecke klären, die jedoch leider nichts einbringt 

70. Minute
Wilke klärt mit herausragendem Einsatz einen Angriff der Gäste 

69. Minute
Wolfhagen sorgt für Entlastung und kommt zu einigen gefährlichen eigenen Offensivaktionen 

65. Minute
unsere Mannschaft öffnet zunehmend die Abwehr und drängt auf den Ausgleichstreffer 

61. Minute
Doppelwechsel - Tabola und Cetin ersetzten Djebbari und Renner 

60. Minute
auf unserer Seite bahnen sich die ersten Wechsel vor den 220 Besuchern in der Mairec-Arena an 

55. Minute
Abschluss durch den heute erneut sehr agilen Nsandi, der Torwart kann parieren. Unsere Elf erhöht die Schlagzahl, läuft aber noch immer dem Rückstand hinterher 

53. Minute
Freistoss durch Garic aus guter Position, die Gästemauer kann zur Ecke blocken, die aber für keine Gefahr sorgt 

50. Minute
Meyer kommt aus guter zentraler Position zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig, es bleibt weiterhin beim 0:1

48. Minute
unsere Mannschaft startet schwungvoll in die zweite Hälfte und spielt druckvoll nach vorne 

Die zweite Halbzeit wurde angepfiffen 

beide Teams betreten wieder das Spielfeld, ohne Wechsel auf unserer Seite wird es gleich mit dem zweiten Durchgang weitergehen 

Halbzeitstand 0:1

45. Minute
die nächste Grosschance für unsere Elf nach einem weiten Einwurf von Sarr, der SR pfeift die Aktion letztlich allerdings ab 

43. Minute
Wilke kommt nach der Ecke per Kopfball zur nächsten Chance, der Ball will bisher aber leider nicht ins Tor 

42. Minute 
Eckball für unsere Mannschaft, Wolfhagen kann gerade noch zur nächsten Ecke klären 

40. Minute
Druckphase unserer Elf, die alles daran setzt, den Ausgleich zu erzielen 

37. Minute
schöner Angriff unseres Teams, Sitter befördert den Ball ins Tor, wegen einer Abseitsstellung zählt der Treffer aber nicht 

34. Minute
sehr gute Möglichkeit durch Wilke per Kopfball, leider aber erneut kein Treffer, es bleibt beim 0:1

31. Minute
unsere Mannschaft spielt nun zielstrebiger nach vorne, muss bei den stets gefährlichen Vorstößen der Gäste aber sehr aufpassen, keinen zweiten Gegentreffer zu kassieren 

27. Minute
toller Kopfball von Sitter, ganz knapp am Tor vorbei 

26. Minute
nach dem Gegentreffer muss sich unsere Elf erst wieder neu sortieren. Bei diesem Treffer sah unser Defensivverbund wirklich nicht gut aus und schaffte es einfach nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu klären 

23. Minute - es steht 0:1
zweiter Eckball für Wolfhagen führt zum 0:1, Garwardt trifft im Nachsetzen aus kurzer Distanz 

18. Minute
Nsandi setzt sich toll durch auf der linken Seite und bringt die Flanke herein, Meyer und Sitter scheitern jeweils aus kurzer Distanz am sehr gut reagierenden Gästekeeper, es bleibt beim 0:0

14. Minute
Freistoß für unsere Mannschaft aus guter zentraler Position etwa 18 Meter vor dem Tor. Djebbari führt aus und setzt den Ball knapp rechts am Tor vorbei 

12. Minute
gefährlicher Angriff der ganz in rot spielenden Wolfhagener, unsere Mannschaft kann aber letztlich zur Ecke blocken, die nichts einbringt 

10. Minute
Freistoss für unser Team durch Djebbari aus halblinker Position, die Gäste können aber klären 

7. Minute
unsere Elf hat bisher deutlich mehr Ballbesitz, Wolfhagen steht tief und lauert auf eigene schnelle Konter

3. Minute
erster Abschluss unseres Teams durch Meyer, der Ball geht aber links am Tor vorbei 

Der Anpfiff ist erfolgt 

Die Mannschaften betreten das Spielfeld

Beide Teams haben ihr Aufwärmprogramm beendet, in Kürze wird es hier losgehen 

Der Anpfiff der Partie in der Mairec-Arena wird in gut 20 Minuten erfolgen 

Die Aufstellungen liegen vor, unsere Mannschaft startet heute wie folgt:

Wolpert, Sitter, Djebbari, Meyer, Renner, Nsandi, Garic, Fecher, Sarr, Arifi, Wilke

Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Wolf, Denk, Georgiev, Moos, Gross, Tabola, Bruni, Cetin, Schick

Die Gäste aus Wolfhagen spielen wie folgt:

Christof, Salzmann, Garwardt, Bandowski Malte, Deiss, Bandowski Tjarde, Sierra Galeas, Taege, Degenhardt, Schmincke, Babic (Schunke, Heine, Knatz, Deiss)


Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 28. Spieltag der Saison 2024/2025,  zwischen dem FC Bayern Alzenau  und dem FSV Wolfhagen (von Rainer Pallaske)

Der Vorbericht zum Hessenligaspiel gegen den FSV Wolfhagen wird präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH in Mömbris

 

Die Situation in der Hessenliga

Am vergangenen Wochenende konnte Walldorf dreifach Punkten und ist nach dem Remis von Fernwald, punktgleich mit dem FSV. Durch die Niederlagen von Darmstadt und Friedberg ist Alzenau wieder auf Rang Drei vorgerückt, während Hünfeld und Waldgirmes mit jeweils 43 Punkten aufschließen konnten. Fernwald, Walldorf und Alzenau stehen nun mit jeweils 25 Partien ganz oben, obwohl die Verfolger (Darmstadt, Friedberg, Hünfeld und Waldgirmes) bereits eine Partie mehr ausgetragen haben. Spielfrei ist an diesem 28. Spieltag das Team von Türk Gücü Friedberg.

Die Situation beim FC Bayern Alzenau

Drei Tore haben in Eddersheim zwar nicht zum Sieg gereicht, sprechen aber für eine tolle Moral und sicherten letztendlich einen verdienten Punktgewinn. Damit stellt unser Team die erfolgreichste Offensive der Liga und weißt gleichzeitig auch die beste Tordifferenz auf! Die interne Torjägerliste wird aktuell von Younes Djebbari mit 13 Toren angeführt, gefolgt von Lukas Fecher mit 10 Treffern. Die meisten Torvorbereitungen gehen auf das Konto von Mersei Nsandi und Justin Barry (beide 11).

Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

„Bis auf Paul Seikel und Lennox Kern sind soweit alle Spieler einsatzfähig, dass ist schon mal gut. Nach dem zufriedenstellenden Spiel in Eddersheim ist die Stimmung auch gut bei  uns und wir freuen uns schon auf das kommende Heimspiel! Jetzt kommt aber auch ein sehr unangenehmer Gegner, der uns schon im Hinspiel das Leben sehr schwer gemacht hat. Eine Mannschaft die aus einer sehr guten Ordnung kommt, die gut Umschalten und gefährliche Standards spielen kann. Da müssen wir besonders auf die kopfballstarken Gegenspieler achten, die sehr stabil sind in der Luft. Schaut man auf die letzten beiden Ergebnisse, dann sieht man dass Sie gegen Spitzenmannschaften gepunktet haben. Auswärts in Friedberg unentschieden und dann zuhause gegen Darmstadt sogar gewonnen. Da sollten wir auf jeden gewarnt sein. Aber auch wir sind gut im Fluss und wollen natürlich alles daran setzen um zuhause wieder zu gewinnen!“

 

Die Situation beim kommenden Gegner

Der FSV Wolfhagen kämpft als Drittletzter der Hessenliga um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. Die Brust der Gäste könnte nach dem jüngsten Coup gegen Darmstadt 98 allerdings breit geschwollen sein. Aber schon zuvor überraschte die Elf aus Nordhessen mit einem Punktgewinn beim 3:3 in Friedberg. Maßgeblich verantwortlich fürs Toreschießen beim FSV ist Offensivspieler Tjarde Bandowski, der mit 12 Toren fast 1/3 aller Treffer der Gäste erzielt hat.

Das sagt Trainer Valentin Plavcic vom FSV Wolfhagen

„Wir kommen am Samstag nach Alzenau und wissen, dass wir gegen die vielleicht beste Mannschaft der Hessenliga spielen. Aber wir kommen erleichtert hierher, nachdem wir in den letzten beiden Spielen gute Ergebnisse, gegen gute Mannschaften erzielt haben. Nach vielen (erkältungsbedingten) Problemen in den letzten Wochen ist unser Spielerkader wieder in einen realistischen Zustand zurückgekehrt. Rolf Satorov steht gegen Alzenau nicht im Kader Erkältung). Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Rolf und seiner Familie zur Geburt ihres Sohnes zu gratulieren (seine Frau hat gestern Abend entbunden). Es fehlen noch Dave Jagelski, Tony Anic und Mert Kamil, deren Einsatz noch geklärt werden muss. Wir werden versuchen, diszipliniert zu spielen und mit etwas Glück mindestens einen Punkt nach Wolfhagen mitzunehmen. Schöne Grüße, Valentin“

Das Duell im direkten Vergleich

Das Hinspiel hat der FC Bayern mit 3:1 in Wolfhagen gewinnen können.

Das Schiedsrichtergespann

Maximilian Prölss vom FC Ober-Ramstadt leitet Spiele von der Verbands- bis zur Regionalliga, sowie in der Junioren-Bundesliga. An den Seitenlinien wird er unterstützt von Benedict Mayer und Emre Can.

Die (Live-)Berichterstattung / Social Media

Der Liveticker auf unserer Homepage startet um ca. 14.45 Uhr. Eric Gentil teilt alles Wissenswerte mit und schildert die 90 Minuten aus der MairecArena! Auch diese Woche gilt wieder: Einfach diesen Vorbericht erneut öffnen und aktualisieren. Wie immer gibt es auch Bewegtbilder von der Partie. Auf Instagram und TikTok erscheint ein Highlight-Clip und der ausführliche Videobericht ist auf unserem YouTube Kanal zu finden.

Wann, wo und Wetter?

Samstag, 15.03.2025, 15 Uhr! – MairecArena, Alzenau! Tagsüber ist der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen und die Temperaturen liegen zwischen 2 und 9° Grad.