FC Bayern Alzenau
Lucas Sitter blieb diesmal ohne Torerfolg. Trotz drückender Überlegenheit, einer sehr guten Leistung und einem großen Chancenplus konnte wieder nicht gewonnen werden. Mit dem dritten Unentschieden in Folge konnte zwar der vierte Tabellenplatz abgesichert werden, der Abstand zur Tabellenspitze wird nun aber wieder größer. Am nächsten Wochenende hat unsere Mannschaft spielfrei, dann kommen die beiden Topspiele gegen in RW Walldorf (2.) und zuhause gegen Fernwald (1.).
Der Spielbericht wird präsentiert von der Felix Benad GmbH.
Unglücksrabe: Younes Djebbari zeigte auf dem Kunstrasenplatz in Waldgirmes ein technisches gutes Spiel, scheiterte aber wiederum mit einem Elfmeter.
Glücklos: Auch Lukas Fecher hofft bald darauf, dass der berühmte Knoten platzt und er sich endlich wieder in die Torschützenliste eintragen kann. Hier scheitert er mit einer guten Kopfballchance.
Turm in der Schlacht: Kapitän Marcel Wilke versucht aktuell alles, um unsere Mannschaft wieder auf die Siegerstraße zu bringen.

Der Liveticker zum Nachlesen:

Unsere Mannschaft muss sich trotz einer drückenden Überlegenheit und einer Vielzahl eigener Chancen leider mit einem Unentschieden und damit mit nur einem Punkt begnügen 

Abpfiff, Endstand 1:1

Abschluss von Djebbari, leider an das Aussennetz 

Riesenchance am Fünfmeterraum, unser Team vergibt aber leider 

90. Minute
der SR zeigt 4 Minuten Nachspielzeit an

89. Minute
tolle Aktion von Nsandi, die Abwehr der Waldgirmeser kann aber klären, es bleibt beim 1:1 

88. Minute
unsere Mannschaft versucht, den zweiten Treffer zu erzielen und ist im Ballbesitz 

82. Minute
Meyer muss verletzt den Platz verlassen, für ihn kommt Kern in die Partie 

82. Minute - Tooor zum 1:1 👍⚽️👍
endlich fällt der Ausgleich, Garic trifft per tollem Freistoß 👍⚽️👍

81. Minute
unser Team packt nun die Brechstange aus und wirft alles nach vorne - Waldgirmes bieten sich dadurch nun Räume zum Kontern 

78. Minute
unsere Mannschaft versucht weiter alles, einen Treffer zu erzielen. Freistoß durch Renner, der an der gegnerischen Mauer scheitert. Danach kommt Nsandi zum Abschluss, setzt den Ball aber neben das Tor 

Die Schlussphase wird präsentiert von der Schreinerei Kresslein in Alzenau

73. Minute
Djebbari scheitert mit dem Strafstoß, das gibt es nicht, der Ball will einfach nicht ins Tor heute 

72. Minute
Foulspiel an Garic im Strafraum, es gibt Elfmeter 

71. Minute
unsere Mannschaft stellt taktisch weiter um und agiert mit noch mehr Kröften in der Offensive 

67. Minute
Sitter kommt zum Schuss aus guter Position, der Abschluss wird aber geblockt 

65. Minute
unsere Mannschaft muss weiterhin Geduld bewahren und zielstrebig nach vorne spielen- irgendwann muss doch ein Treffer gelingen, noch ist ausreichend Zeit 

63. Minute
Erster Wechsel auf unserer Seite: Bruni kommt für Arifi in die Partie

60. Minute
die Partie wird hektischer, Waldgirmes scheint bereits jetzt schon jede Gelegenheit zu nutzen und zu suchen, um Zeit zu schinden 

57. Minute
Doppelchance für Waldgirmes, da hatte unser Team Glück - einmal rettete dabei der Pfosten 

51. Minute
Und weiter geht das Powerplay unser Mannschaft- Fecher setzt einen Kopfball neben das Tor 

49. Minute
Riesenchance für Meyer, der den Ball aus kürzester Distanz aber über das Tor köpft 

unsere Mannschaft kann nun hoffentlich an die wirklich gute Leistung des ersten Durchgangs anknüpfen, den Druck hochhalten und dann vorne endlich treffen 

Die zweite Halbzeit läuft

Ohne Wechsel auf unserer Seite wird es in Kürze mit dem zweiten Durchgang weitergehen 

Halbzeitstand 1:0
Fazit: Waldgirmes macht aus einer Aktion einen Treffer und zeigte sich damit brutal effektiv im Abschluss. Unsere Mannschaft dominiert die Partie, vermochte aber aus der drückenden Überlegenheit und einer Vielzahl von Chancen bisher leider noch kein Kapital zu schlagen 

43. Minute
weiterhin bleibt unsere Elf am Drücker und schnürt Waldgirmes regelrecht in deren eigener Hälfte ein 

40. Minute
das Heimteam hat in der Zwischenzeit gewechselt. Unser Team vergibt die nächste sehr gute Chance und scheitert am hervorragend parierenden Torwart der Waldgirmeser 

37. Minute
Waldgirmes ist zur Zeit in Unterzahl, für einen verletzten Spieler geht es wohl nicht mehr weiter, ein Wechsel wird gleich erfolgen 

33. Minute
Sitter kommt per Drehschuss im Strafraum zum Abschluss, der Torwart kann parieren. Der Ausgleich liegt mehr als in der Luft 

30. Minute
trotz der deutlichen Überlegenheit unserer Elf hat der Spielstand von 1:0 für Waldgirmes weiterhin Bestand 

26. Minute
unsere Mannschaft hat weiterhin die Spielkontrolle und kommt fast im Minutentakt zu eigenen Abschlüssen - es fehlt aber noch die letztere Konsequenz im Abschluss 

22. Minute
unser Team lässt sich von dem Rückstand nicht beirren und bleibt zielstrebig im Spiel nach vorne 

19. Minute
Riesenchance für Fecher aus kurzer Distanz nach toller Vorarbeit von Renner und Meyer, leider vergeben - da war mehr drin 

17. Minute
Nsandi kommt nach einem Eckball aus spitzem Winkel zum Abschluss, der Ball geht aber neben das Tor

15. Minute
Distanzschuss von Djebbari, die Waldgirmeser Abwehr kann aber blocken

12. Minute - es steht 1:0
unglaublich, gefühlt mit der ersten eigenen Offensivaktion geht Waldgirmes durch einen Treffer ins kurze Eck in Führung (Torschütze Recio-Perez)

10. Minute
unsere Mannschaft bleibt am Drücker und spielbestimmend, Waldgirmes steht tief und setzt auf Konter 

6. Minute
toller Distanzschuss von Djebbari, ganz knapp rechts am Tor vorbei 

5. Minute
schnell vorgetragener Angriff über Djebbari und Fecher auf Sitter, dessen Abschluss der Torwart parieren kann 

4. Minute
unsere Elf presst extrem früh und macht das sehr gut - es sind dadurch schon einige Ballgewinne herausgesprungen 

2. Minute
Freistoss durch Djebbari, Waldgirmes kann dessen Hereingabe aber zur Ecke klären - diese bringt leider nichts ein 

Die Begegnung läuft, Anstoß hatte das Heimteam 

Die Platzwahl läuft, etwas verspätet wird nun gleich der Anpfiff erfolgen 

Die Mannschaften betreten das Spielfeld, unser Team spielt heute in weißen Trikots

Beide Teams sind nun nochmals in den Kabinen verschwunden, in Kürze wird es hier dann aber losgehen

Der Anpfiff der Partie, die auf Kunstrasen stattfinden wird, wird in 20 Minuten erfolgen 

Bei besten äußeren Bedingungen absolvieren beide Mannschaften das Aufwärmprogramm.

Unser Team startet heute wie folgt:

Wolpert. Sitter, Djebbari, Meyer, Renner, Nsandi, Gari, Fecher, Sarr, Arifi, Wilke 

Auf der Ersatzbank nehmen Platz:

Wolf, Georgiev, Kern, Behlil, Moos, Bruni, Cetin, Schick, Trageser 

Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 29. Spieltag der Saison 2024/2025,  zwischen dem SC Waldgirmes und dem FC Bayern Alzenau (von Rainer Pallaske)

Der Vorbericht zum Hessenligaspiel in Waldgirmes wird präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH in Mömbris

 

Die Situation in der Hessenliga

Das letzte Spiel des Spieltags wird am Sonntagnachmittag um 15:30 Uhr angepfiffen. Dann empfängt der Spitzenreiter Walldorf das Team aus Friedberg. Am Samstag spielen parallel zur Begegnung in Waldgirmes (Anstoß ebenfalls um 15:30 Uhr), drei vom Abstieg bedrohte Teams auswärts: Hanau 93 in Baunatal, Steinbach-Haiger II in Fernwald und der SV Steinbach in Stadtallendorf. Nur in der Zuschauerrolle – weil spielfrei - ist die Zweite Mannschaft von Darmstadt 98.

Die Situation beim FC Bayern Alzenau

Nach den beiden Unentschieden in Eddersheim und zuhause gegen Wolfhagen, steht Alzenau aktuell auf Platz Vier, mit drei, bzw. fünf Punkten Rückstand auf die beiden Erstplatzierten. Wenn man den Kontakt nach oben nicht verlieren will, muss man aus Waldgirmes etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. In der Auswärtstabelle ist Bayern Alzenau Zweiter mit sieben Siegen und fünf Unentschieden. Nur einmal kehrten unsere Jungs als Verlierer nach Hause zurück und mit nur 16 Gegentoren aus 13 Begegnungen, steht die Defensive gerade auswärts, durchaus stabil.

Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

„Wir starten in unsere Wochen der Wahrheit in Waldgirmes! Danach spielen wir noch ein Kreispokalspiel in Bieber aber dann warten schon Walldorf und Fernwald auf uns. Nach diesen drei Spitzenspielen sehen wir, wo unser Weg hinführt. Das werden sehr anspruchsvolle Spiele werden, da alle drei eine mega starke Runde spielen. Gerade Waldgirmes war ja nicht überraschend wie Sie gegen uns aufgetreten sind in der Hinrunde. Wir alle erinnern uns noch an den knappen 1:0 Sieg und daran, wie schwer Sie uns das Leben in diesem Spiel gemacht haben. Insbesondere die vordere Reihe des SC, die im Spiel immer wieder für hohe Gefahr gesorgt hat! Damals hätten Sie in Alzenau einen Punkt verdient gehabt, dass müssen wir ehrlicherweise eingestehen. Die damalige Leistung von Waldgirmes hat sich im Laufe der weiteren Runde weiter bestätigt, sodass die Partie am Wochenende zu einem echten Spitzenspiel wird. Ich glaube Waldgirmes hat nichts zu verlieren und möchte oben dran bleiben. Sie werden alles daran setzen um zu gewinnen und um Ihre Saison zu einer kleinen Sensation zu machen. Aber wir wollen trotzdem in Waldgirmes gewinnen, weil wir uns eine gute Ausgangsposition geschaffen haben. Wir wollen uns vor nichts und niemanden verstecken und daher wollen wir auch in Waldgirmes ganz klar auf Sieg spielen um möglicherweise den Punkterückstand nach vorne verkürzen zu können. Glücklicherweise haben wir keine neuen verletzen Spieler, im Gegenteil, Lennox Kern wird nach seiner abgelaufenen Rotsperre wieder dabei sein können. Aber auch Daris Behlil ist wieder dabei und somit haben wir wieder zwei Optionen mehr. Wir spielen in Waldgirmes zwar auf Kunstrasen, aber auch da können wir ganz gut performen. Wir freuen uns auf die Partie am Samstag und die kommenden Wochen!“

 

Die Situation beim kommenden Gegner

Der Sportclub Waldgirmes spielt bislang eine der erfolgreichsten Runden der letzten Jahre. Besser beendeten Sie lediglich die Spielzeit 2017/2018 auf Rang Fünf. Letzte Woche bei der 4:0 Auswärtsniederlage in Darmstadt riss für Waldgirmes eine Serie von zuvor vier Siegen in Folge (Hornau, Stadtallendorf, Steinbach II und Friedberg). Die Offensive der Gastgeber hat aktuell 50 Treffer auf dem Konto, jedoch mussten die Mittelhessen den Ball auch bereits 52 Mal aus dem eigenen Tor holen. Damit hat Waldgirmes als einziges Team der unter den ersten Elf der Liga, ein negatives Torverhältnis. Genauso bemerkenswert ist die Heimbilanz auf dem Sportgelände in Lahnau. Denn danach wäre der SCW aktuell auf Platz 14, ein Abstiegskandidat! Um nur einen der offensiven Kräfte im Trikot der Gastgeber zu nennen, muss der FCB auf Jacob Pistor achten, der bereits 16 Tore in 27 Einsätzen erzielen konnte.

Das sagt Trainer Mario Schappert vom SC Waldgirmes

„Ich glaube, dass es ein sehr interessantes Spiel wird, denn Alzenau hat schon noch die vorderen Plätze im Blick. Es muss ja auch Alzenaus Ziel sein, mit einer tollen Mannschaft und nach einer tollen Vorrunde. Im Winter musste Alzenau dann personell rotieren, da ist bisschen was passiert, aber ich glaube die Jungs die Alzenau dazu geholt hat, tun der Mannschaft gut. Dementsprechend wissen wir, dass am Samstag mit Bayern Alzenau eine ganz starke Mannschaft auf uns zukommt. Aber Hoffnung gibt uns das Hinspiel, auch wenn wir es mit 1:0 verloren haben. Aber ich glaube schon, dass wir Alzenau da ordentlich Paroli geboten haben und die Niederlage nicht unbedingt verdient hatten. Nichts desto trotz, Alzenau spielt eine tolle Runde und wir spielen für unsere Verhältnisse eine ganz, ganz starke Runde und dementsprechend erwarte ich ein Spiel auf Augenhöhe auf das ich mich schon freue! Personell ist es bei uns ähnlich wie in der letzten Woche, Mohamed Zouaoui wird wieder zum Team dazu stoßen dafür fehlt uns unser Kapitän Luis Stephan mit einer Muskelfaserrissverletzung. Ich freue mich auf das Spiel, freue mich auf Angelo Barletta und seine Truppe. Bayern Alzenau ist ein sympathischer Verein und freue ich mich auf jedes Kräftemessen in der Hessenliga!“

Das Duell im direkten Vergleich

Die Begegnung dieser beiden Mannschaften geht in die 20. Auflage! Sieben der bislang 19 Partien konnte Waldgirmes gewinnen, neun davon gingen an den FC Bayern. In den ersten sieben Jahren kassierte Alzenau in Waldgirmes nur Niederlagen, bis auf ein einziges Unentschieden im Jahr 2010. Dieses Blatt wendete sich allerdings mit den beiden vorerst letzten Spielen in Waldgirmes. Die konnte Alzenau mit 0:3 und 2:5 beide für sich entscheiden. Die bereits angesprochene negative Tordifferenz beim SCW spiegelt sich auch in den Spielen gegen Alzenau wieder. Hier lautet die Zwischenbilanz 21:33 pro Alzenau.

Das Schiedsrichtergespann

Vom VfR Wiesbaden kommt Marcel Göttel nach Lahnau, zusammen mit seinen beiden Assistenten Manuel Abbondanza und Erik Willemsen. Marcel Göttel pfeift seit dieser Saison in der Hessenliga und war auch schon einmal in der MairecArena als Unparteiischer eingesetzt. Die meisten seiner Einsätze absolvierte Marcel Göttel in den Verbandsligen sowie in den DFB-Nachwuchsligen.

Die (Live-)Berichterstattung / Social Media

Der Liveticker auf unserer Homepage startet um ca. 15.15 Uhr. Eric Gentil führt wie gewohnt alle Fans und Leser durch die Begegnung! Einfach diesen Vorbericht erneut öffnen und aktualisieren. Auf unserem YouTube Kanal gibt es Anfang der kommenden Woche den gewohnten Videobericht zum Spiel und die Highlights gibt es zu vor als Kurzclip auf Instagram und TikTok.

Wann, wo und Wetter?

Samstag, 22.03.2025, 15:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Waldgirmes (Vor dem Polstück 11, 35633 Lahnau). Das Wetter vor Ort: Mittags könnte es leichten Regen geben und das Thermometer klettert auf 12°C.