>
Endstand 0:0
Trotz eines deutlichen Übergewichts an Torchancen (insbesondere im zweiten Durchgang) kommt unsere Mannschaft im letzten Testspiel vor dem Rundenstart leider nicht über ein torloses Unentschieden gegen RW Koblenz hinaus
88. Minute
schöner Distanzschuss von Benny Trageser, leider knapp rechts am Tor vorbei
86. Minute
es wird nochmals gewechselt, Grill und Behlil sind nun im Spiel
83. Minute
tolle Aktion unseres Teams über rechts, scharfe Hereingabe von Aul auf Yildirimoglu, dessen Abschluss von Koblenz aber geklärt werden kann
81. Minute
wieder ein schöner Spielzug unseres Teams, nun über die linke Seite - leider gelingt unseren Farben aber erneut kein Treffer
78. Minute
erste nennenswerte Offensivaktion der Gäste im zweiten Durchgang, unsere Mannschaft kann aber blocken. Es bleibt beim 0:0
71. Minute
Angelo Barletta nimmt zwei weitere Wechsel vor - Benny Trageser und Kani Yildirimoglu sind nun neu in der Partie

70. Minute - auch im zweiten Durchgang gibt es wieder eine Trinkpause
69. Minute
unsere Mannschaft dominiert die Partie, es fehlt aber (weiterhin) die letzte Konsequenz im Torabschluss
62. Minute
toller Spielzug unserer Mannschaft über Djebbari auf Balic, der aber leider erneut zu fahrlässig diese Riesenchance vergibt
60. Minute
sehr gute Möglichkeit für unsere Mannschaft, Balic setzt den Schuss aber zu zentral genau auf den Torwart an - da war deutlich mehr drin! Im zweiten Durchgang hat unsere Mannschaft deutlich mehr Spielanteile als der Gast aus Koblenz
55. Minute
toller Spielzug unserer Mannschaft, ein Testspieler vergibt aber leider aus aussichtsreicher Position
51. Minute
schöner Angriff unseres Teams, Barry kommt per Flachschuss zum Abschluss, der Gästekeeper kann aber klären
47. Minute
eine Direktabnahme von Ziga geht knapp am Tor vorbei
Die zweite Halbzeit läuft, beide Teams haben mehrere Wechsel vorgenommen


Halbzeitstand 0:0
43. Minute
schöner Distanzschuss von Renner, Koblenz blockt aber zur Ecke, die leider nichts einbringt
41. Minute
Spielstand nach wie vor 0:0 in einer weiterhin zwar intensiven, aber chancenarmen Begegnung
35. Minute
nun liegen mehr Spielanteile auf Seiten unseres Teams, das einige schöne Angriffe über die rechte Seite fahren konnte
31. Minute
schnell vorgetragener Angriff über Renner und Nsandi, dessen Abschluss aber geblockt wird. In Bezug auf die Spielanteile ist zur Zeit ein leichtes optisches Übergewicht für Koblenz zu verzeichnen
30. Minute
Tore sind nach wie vor nicht zu verzeichnen, beide Teams stehen defensiv stark
24. Minute - kurze Unterbrechung für eine Trinkpause
23. Minute
Freistoss für Koblenz, unsere Mannschaft kann aber problemlos klären. Spielstand weiterhin 0:0
17. Minute
gefährliche Aktion der Gäste, Fabi Wolpert zeigt sich aber auf der Hut und kann sehr gut parieren
14. Minute
trotz der Hitze sehen die Besucher in der MAIREC-Arena eine intensive Partie, das Geschehen spielt sich zur Zeit allerdings überwiegend in der neutralen Zone ab
7. Minute
erste gefährliche Offensivaktion unserer Mannschaft durch Nsandi, Koblenz kann aber zur Ecke klären
Der Anpfiff ist erfolgt, Anstoß hatte unsere heute ganz in blau spielende Mannschaft
Die Teams laufen ein, bei tropischen Temperaturen wird es hier gleich losgehen
Hallo Bayernfans, hier ist die Startaufstellung zum letzten Vorbereitungsspiel am heutigen, frühen Abend gegen RW Koblenz. Unser Trainer Angelo Barletta schickt folgende, erste Elf aufs Feld: Wolpert, Ziga, Kern, Ota, Barry, Djebbari, Renner, Nsandi, Fecher, Wilke und Burdenski. Auf der Auswechselbank nehmen zunächst Platz, Behlil, Balic, Grill, Yildirimoglu, Bruni, Aul, Derwein und Trageser. In knapp 20 Minute, um 17 Uhr, erfolgt der Anstoß in der sonnenüberfluteten Mairec Arena.
Die Fakten zum Vorbereitungsspiel FC Bayern Alzenau – FC Rot-Weiss Koblenz von Rainer Pallaske

Die Vorbereitung
Der geplante Weg durch die Vorbereitung ist leicht ins Stocken geraten, denn die geplante Partie am vergangenen Dienstagabend in Mühlheim, wurde leider abgesagt. Nun steht also der letzte Test im Rahmen der Vorbereitung an.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Die bisherigen Testspiele haben viele positive Ansätze gezeigt. Auch gegen den Regionalligisten FSV Frankfurt gestaltete unser Team die Begegnung lange Zeit offen. Eine Fingerverletzung von Fabian Wolpert, verschaffte unserem Neuzugang Elias Derwein im Tor, gleich jede Menge Spielpraxis im Bayerndress.
Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

Der kommenden Gegner
Mit Rot-Weiß Koblenz treffen wir auf einen alten Bekannten aus der Regionalligazeit von 2019-2021. Vier Mal kreuzten sich in dieser Zeit die Wege der beiden Vereine. In der Spielzeit 2022/2023 sind die Rot-Weißen aus der Regionalliga in die Oberliga Rheinland Pfalz/Saar abgestiegen. Hier wurden Sie in der vergangenen Spielzeit Sechster. Rot-Weiß Koblenz, oder die „Elf vom Deutschen Eck“, wie Sie sich gerne selbst betiteln, wird von Trainer Fatih Cift trainiert. Die Saison beginnt für unsere Gäste erst eine Woche nach dem Start der Hessenliga, am 3.8.2024. Dann wird der SV Auersmacher zu Gast im Sportpark Oberwerth sein!
Die Schiedsrichter
Der 42-jährige Hessenliga-Referee Christian Stübing vom SV Breitenborn leitet die Begegnung in der MairecArena, gemeinsam mit seinen beiden Assistenten Christian Golditz und Justus Bechtold.
Die (Live-) Berichterstattung
Unser Medienteam bietet über die Homepage www.bayern-alzenau.com einen Liveticker an. Dazu einfach diesen Vorbericht erneut öffnen und aktualisieren.
Wann, wo und Wetter?
Samstag, 20. Juli 2024 um 17 Uhr, Mairec Arena Alzenau. Im Verlauf des Tages gibt es vom Nachmittag bis abends eine Mischung aus Sonne und Wolken bei Temperaturen bis 33°C.