Der Liveticker zum Nachlesen:
Das war gleichzeitig die letzte Aktion im Spiel. Alzenau gewinnt das Kreispokalfinale und nimmt auch in der kommenden Saison wieder am Hessenpokal teil. Auf geht's zur Siegerehrung!
88. Minute Atilla Karaca trifft zum 2:6 für Alzenau
86. Minute Marcel Wilke muss erneut zur Ecke klären
84. Minute Moritz Aul nimmt elne gelbe Karte in Kauf und unterbindet einen Konter per Foulspiel
82. Minute Wieder schlägt es ein. Gelnhausen trifft nach einer Ecke völlig freistehend per Kopf zum 2:5
80. Minute verständlicherweise fehlt nun auch die letzte Konsequenz in den Abschlussaktionen der Bayern. Auch weil Gelnhausen noch noch tiefstehend weitere Gegentreffer verhindern möchte
Die letzten fünfzehn Minuten sind angebrochen. Alzenau gestaltet das Finale inzwischen total feldüberlegen

Gelnhausen gelingt kein Spielaufbau mehr über mehrere Stationen bis in die gegnerische Spielhälfte
72. Minute Mooooooritz Aul trifft per Flachschuss zum 1:5
Die Bayern beschränken sich auf ihr Positionsspiel und halten den Ball in Ihren Reihen
68. Minute Die Verhältnisse sind längst geklärt. Alzenau lässt den Ball zirkulieren und beschäftigt Gelnhausen am eigenen Strafraum
61. Minute Benni Trageser und Almir Ziga verlassen das Feld. Younes Djebbari wird wieder eingewechselt
Gleich gibt es ein Comeback zu feiern, Fabian Burdenski wird gleich eingewechselt
56. Minute Per Foulelfmeter trifft Saher Bhatti zum 1:4 für Bayern Alzenau
53. Minute Nach Ballgewinn im Mittelfeld geht der Schuss nach Konter leider einen Meter am Tor vorbei
51. Minute Moritz Auls Hereingabe von rechts ist deutlich zu scharf und auch zu hoch, somit unerreichbar
Atilla Karaca ersetzt im zweiten Durchgang Younes Djebbari
49. Minute Gelnhausen kommt mit viel Ballbesitz aus der Kabine, kommt aber nicht zum Abschluss
Anstoß zur zweiten Halbzeit. Weiter gehts.
Unsere Bayern sind zurück und jetzt kommt auch der FC Gelnhausen
Noch sind beide Teams in den Kabinen. Bei sehr sommerlichen Temperaturen gönnt der Unparteiische den Mannschaften noch einen Moment Verschnaufpause
47. Minute Nach einem Freistoss verkürzt Gelnhausen auf 1:3. Unsere Hintermannschaft war schon vor dem Halbzeitpfiff in der Kanine. Nun ist es soweit. Halbzeitstand 1:3
Noch zwei Minuten regulär im ersten Durchgang. Der Gelnhausener Keeper lenkt einen Flachschuss zur Ecke ab
38. Minute Toooor für Alzenau zum 3:0. Kristijan Knezevic trifft aus kurzer Distanz flach unten rechts
36. Minute Lennox Kern köpft eine Ecke von Volkan Egri über das Tor
Für Kani Yildirimoglu ist jetzt Kristijan Knezevic im Spiel
29. Minute Toooor für Alzenau. Benjamin Trageser trifft zum 0:2 ins untere linke Eck. Danach gibt es eine Trinkpause
Kani Yildirimoglu hat angezeigt das er verletzt ausgewechselt werden muss
26. Minute nach schönen Doppelpass wird Lukas Fecher erneut bestens in Szene gesetzt. Aber ein gegnerischer Spieler verhindert vor der Linie das Tor.
24. Minute Nächster Abschluss von Gelnhausen im Alzenauer Strafraum. Der Ball geht aber knapp zwei Meter überdasTor
21. Minute Lukas Fecher bekommt den Ball per Kopf optimal vorgelegt, zielt aber freistehend ais wenigen Metern übers Tor
20. Minute Eine Alzenauer Ecke können Kani Yildirimoglu und Almir Ziga leider nicht in einen weiteren Torerfolg umwandeln
18. Minute Unser Team lässt Ball und Gegner in der gegnerischen Hälfte laufen.
Kanu Yildirimoglu ist Nutznießer eines schnellen Konters durch Lukas Fecher. Der Keeper hat erst die Hände dazwischen. Kani staubt aber ab.
11. Minute TOOOOOR für BayernAlzenau
10. Minute Ein Abschluss von Benni Trageser wird noch geblockt
6..Minute Ecke für Alzenau und das Tor für Alzenau. Der Schiedsrichter hat aber auf Handspiel und Freistoss Gelnhausen entschieden
Eine Minute später kann Lukas Fecher eine Hereingabe von links nicht kontrolliert verwerten.
Die erste Aktion im Spiel hat Gelnhausen. Die Ecke von links geht aber auf der gegenüber liegenden Seite ins Aus.
17.05 Uhr. Das Finale läuft.
Im Moment läuft noch die Siegerehrung bei den Frauen.
Das Elfmeterschießen der Damen ist zu Ende. Die Herrenteams können also in wenigen Minuten Einlaufen.
Im Finale der Frauen läuft noch das Elfmeterschießen. Der Anstoß verzögert sich noch.
Hallo liebe Bayernfans!
Herzlich Willkommen zum Finaltag im Kreispokal Gelnhausen. Hier ist die Startaufstellung unseres FC BAYERN:
Schreiber, Wilke, Fecher, Trageser, Djebbari, Ziga, Aul, Bhatti, Kern, Yildirimoglu, Egri.
Die Fakten zum Kreispokalfinale zwischen dem 1.FC 03 Gelnhausen und FC Bayern Alzenau von Rainer Pallaske

Der Kreispokal Gelnhausen
Der Weg ins Finale begann für beide Teams gleichermaßen, denn die beiden Zweitrundenpartien wurden jeweils nicht ausgetragen. Eine Runde weiter machte es unser Team zweistellig und gewann beim SV Bieber mit 1:10, während Gelnhausen zuhause den TSV Kassel mit 3:1 aus dem Wettbewerb warf. Die vierte Runde bescherte unserem FC Bayern ein Heimspiel, denn das Heimrecht wurde vom TSV Wirtheim getauscht. Mit einem 8:0 Sieg gings für unsere Farben ins Halbfinale, währenddessen Gelnhausen in Mittelgründau erneut zu einem Weiterkommen am „grünen Tisch“ kam. In den Genuss eine Runde vorzurücken ohne spielen zu müssen, kamen die Bayern im Halbfinale „gegen“ Oberndorf. Ganz anders verlief das zweite Semifinale. Ayyildizspor Wächtersbach verlor erst im Elfmeterschießen gegen Gelnhausen und musste die Barbarossastädter ins Finale ziehen lassen. Der Sieger dieser Partie darf nicht nur den Pokal samt Prämie einstreichen, sondern nimmt in der kommenden Spielzeit am Hessenpokal teil.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Mitten im Hessenliga-Saisonfinale kommt es nun also zum Kreispokalfinale. Die Favoritenrolle ist für unser Team nichts neues, dennoch wird der 1. FC 03 Gelnhausen alles daran setzen, unsere Bayern bestmöglich zu ärgern. Das vorangegangene Hessenligaspiel in Griesheim ging allerdings verloren, sodass der Sieg des Kreispokals wohl der einzig verbleibende Grund zum feiern sein könnte.
Die Situation beim kommenden Gegner
Das Team des 1.FC Gelnhausen spielt in der Gruppenliga Frankfurt Ost eine gute Rolle und belegt aktuell den fünften Rang. Die Generalprobe ging aber ebenfalls mit 1:2 gegen den OSC Rosenhöhe verloren.
Die Schiedsrichter
Das Finale steht unter der Leitung von Marvin Roos. Er wird assistiert von Christian Steib und Rene Enzmann.
Die (Live-)Berichterstattung
Der Livebericht zum Pokalfinale schließt sich auch diesmal wieder hier an den Vorbericht an. Pünktlich vor Spielbeginn (ca. 16.30 Uhr) starten wir den Liveticker und melden uns mit den letzten News zum Spiel.
Wann, wo und das Wetter?
Das diesjährige Finale findet auf dem Sportgelände Am Auweg in Wächtersbach statt. Anstoß ist um 16:45 Uhr. In Wächtersbach ist es am Nachmittag locker bewölkt und die Temperaturen klettern bis auf 21 Grad.