Stimme von Angelo Barletta in der PK:
"Es war letztlich ein gerechtes Unentschieden. Ich bin heute sehr zufrieden und bin mir sicher, dass Hornau, die sehr gut und diszipliniert gespielt haben, den Klassenerhalt schaffen werden. Es lag heute weniger an uns, dass wir nicht gewonnen haben, sondern vielmehr an der sehr starken Leistung des Gegners.“
Spielfazit
Die Serie unserer Mannschaft von ausschließlich Auswärtssiegen hat heute zwar ihr Ende gefunden, gegen einen sich sehr stark präsentierenden Gegner aus Hornau muss unsere Mannschaft letztlich mit einem Punkt zufrieden sein. Unsere Mannschaft, auch das gilt es zu betonen, hat heute insgesamt eine gute Leistung gezeigt, auch wenn in den entscheidenden Phasen vielleicht etwas die letzte Konsequenz im Torabschluss gefehlt hat.
Der Liveticker zum Nachlesen
Abpfiff, Endstand 0:0
Es gibt nochmals Freistoß für unsere Mannschaft. Garic führt aus, Hornau kann aber klären
Sehr gute Chance für Hornau, mit vereinten Kräften kann unsere Abwehr klären, es bleibt beim 0:0
Der SR zeigt drei Minuten Nachspielzeit an
90. Minute
die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft
88. Minute
unsere Mannschaft ist in Ballbesitz und baut den nächsten Angriff auf, Hornau kann aber abwehren und klären
86. Minute
Lennox Kern ersetzt Almir Ziga, Barry rückt nun in die Sturmspitze
83. Minute
unsere Mannschaft versucht es weiterhin mit spielerischen Lösungen, es bahnt sich auf unserer Seite ein Wechsel an, denn Kern macht sich startklar
81. Minute
die Begegnung ist hochdramatisch, beide Teams setzen alles daran, einen Treffer zu erzielen
78. Minute
zur Zeit sind die Spielanteile in etwa ausgeglichen, ein leichtes optisches Übergewicht liegt zugegebenermaßen eher auf Seite des Heimteams
75. Minute
Freistoss von der rechten Seite durch Garic, erneut kann Hornau die Hereingabe aber klären
74. Minute
Spielstand nach wie vor 0:0, ein Treffer liegt aber in der Luft

68. Minute
Weiterhin hält Hornau sehr gut dagegen, unsere Mannschaft drängt aber nach wie vor auf den Führungstreffer
64. Minute
Seikel ist sehr agil und sorgt für viele gefährliche Aktionen über links. Erneut hat er eben einen Freistoß herausgeholt, der aber leider nichts einbringt
62. Minute
unsere Mannschaft ist am Drücker, aber es bleibt dabei, dass Hornau sehr gut steht und bei eigenen Vorstößen stets gefährlich ist
58. Minute
das Spiel nimmt weiter an Fahrt auf. Riesenchance für Ziga aus kurzer Distanz nach toller Hereingabe von Nsandi, Hornau kann aber noch zur Ecke klären. Das hätte ein Treffer sein müssen! Die Ecke bringt leider nichts ein
52. Minute
erste Offensivaktion der Hornauer im zweiten Durchgang, dann aber gleich richtig gefährlich- Fabi Wolpert kann mit einer hervorragenden Parade einen Gegentreffer verhindern
50. Minute
unser Team bleibt im Vorwärtsgang und schnürt Hornau in deren Hälfte ein. Tolle Aktion über Garic und Seikel auf Ziga, dem der Ball ca 8 Meter vor dem Tor aber verspringt
47. Minute
Freistoss aus sehr guter zentraler Position, Djebbari setzt den Ball aber leider deutlich links neben das Tor
46. Minute
unsere Mannschaft startet sehr druckvoll und erkämpft sich gleich eine Ecke, die aber leider nichts einbringt
Der Anpfiff des zweiten Durchgangs ist erfolgt
Zur zweiten Halbzeit wird es einen Wechsel auf unserer Seite geben: Paul Seikel wird Ota ersetzen
Halbzeitstand 0:0
Gegen einen bei eigenen Vorstößen stets gefährlichen Gegner hatte unsere Mannschaft zwar mehr Spielanteile, vermochte sich bisher aber zu selten in der Offensive richtig in Szene zu setzen
45. Minute
der SR zeigt eine Minute Nachspielzeit an
44. Minute
Freistoss durch Djebbari aus halblinker Position, leider erreicht der Ball aber keinen Mitspieler
43. Minute
Almir Ziga wird nach einem unglücklichen Zweikampf mit der gelben Karte verwarnt
40. Minute
toller Doppelpass zwischen Barry und Nsandi, Hornau kann Nsandi‘s Abschluss dann zur Ecke blocken - diese bringt leider nichts ein
39. Minute
unsere Mannschaft hat taktisch etwas umgestellt, unter anderem haben die beiden ‚Flügelzangen‘ Nsandi und Barry die Seiten gewechselt
36. Minute
zwei Eckbälle in Folge für Hornau, unsere Mannschaft kann sich aber befreien
34. Minute
gefährlicher Distanzschuss der Hornauer, Fabi Wolpert ist aber auf der Hut und kann sehr gut zur Ecke klären
32. Minute
erster Eckball für das Heimteam, unsere Mannschaft kann aber problemlos klären
31. Minute
nach wie vor sind keine Tore zu verzeichnen, unsere Mannschaft muss weiterhin geduldig bleiben
27. Minute
zweiter Eckball für unsere Mannschaft, die Aktion wird dann allerdings wegen Foulspiels abgepfiffen
25. Minute
schöner und gefährlicher Schuss von Ota, Hornau kann aber blocken, es bleibt beim 0:0
24. Minute
toller Freistoß auf Wilke, dessen Abschluss von Hornau gerade noch so zur Ecke geklärt werden kann
22. Minute
die Spielanteile haben sich verschoben, beide Teams haben nun in etwa gleich viel Ballbesitz. Unsere Mannschaft muss geduldig im Spielaufbau und In der Defensive hellwach bleiben
18. Minute
Pfostentreffer der mutiger werdenden Hornauer - da hatte unsere Mannschaft Glück
17. Minute
gefährlicher Distanzschuss von Nsandi, der Hornauer Torwart kann aber parieren
15. Minute
Spielstand nach wie vor 0:0, Hornau steht sehr massiv in der Defensive, schaltet bei Ballgewinn aber sehr schnell um und kam zweimal zu eigenen Abschlüssen
11. Minute
die Dominanz unserer Mannschaft hält an, allerdings findet sich noch kein Durchkommen durch das Abwehr-Bollwerk des Heimteams
9. Minute
Freistoss für unsere Mannschaft, Hornau kann den Abschluss von Tiliudis aber klären
6. Minute
Hornau kommt zu ersten eigenen Aktionen, zwingende Torchancen waren bisher aber noch auf keiner Seite zu verzeichnen
3. Minute
der Ballbesitz liegt bisher fast ausschließlich auf unserer Seite
Bei unserer Mannschaft agiert heute Almir Ziga wieder in vorderster Front
Der Anpfiff ist erfolgt, Anstoß hatte unsere Mannschaft
Die Platzwahl läuft, unsere Mannschaft läuft heute ganz in blau auf
Noch lassen beide Teams auf sich warten, in Kürze sollte es hier aber losgehen
Beide Mannschaften starten das Aufwärmprogramm bei aktuell sehr guten äußeren Bedingungen
Anpfiff der Begegnung auf dem Kunstrasenplatz in Kelkheim-Hornau wird um 14.30 Uhr sein
Die Aufstellungen der heutigen Partie liegen vor, unsere Mannschaft startet wie folgt:
Wolpert, Ziga, Ota, Barry, Djebbari, Wilke, Tiliudis, Cheron, Garic, Fecher, Nsandi
Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Derwein, Kern, Behlil, Seikel, Renner, Schick, Budda
Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 15. Spieltag der Saison 2024/2025, zwischen dem TuS Hornau und dem FC Bayern Alzenau (von Rainer Pallaske)

Die Situation in der Hessenliga
Wir sind am 15. Spieltag angekommen und starten mit fünf Spielen am Samstagnachmittag, darunter die Partie zwischen Waldgirmes und Eddersheim. Am Sonntag finden weitere vier Spiele statt. In der letzten Partie des Spieltags empfängt Walldorf das Team aus Baunatal - ein echtes Topspiel - denn der KSV ist seit fünf Spielen ungeschlagen! Spielfrei hat an diesem Wochenende der Hanauer FC, der bei Punktgewinn von Marburg und Hünfeld in die Abstiegszone rutschen wird.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Unser Team hat sich den Platz an der Sonne zurückgeholt. Sechs Siege in den letzten sieben Partien verschaffen uns einen Drei-Punkte-Vorsprung vor Walldorf (ein Spiel weniger ausgetragen). Für unser Team spricht im Moment so einiges. Der beste Angriff der Liga, die stärkste Defensive und das mit Abstand erfolgreichste Auftreten auf fremden Platz. Außerdem ist unsere Mannschaft aktuell das einzige Team in der Hessenliga mit einer Siegesserie von drei Spielen.
Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

Die Situation beim kommenden Gegner
Die Turn- und Sportfreunde Hornau sind als Aufsteiger in der Hessenliga aktuell auf dem Vorletzten Rang und haben nach 13 Spielen zehn Punkte auf dem Konto. Ein Blick auf die letzten sechs Partien verrät, die Saison der Hornauer gleicht einer regelrechten Berg- und Talfahrt. Einem Punktgewinn in Weidenhausen folgte eine Heimniederlage gegen Steinbach. Bei Steinbach II glückte danach ein Sieg, dem wiederum eine Heimpleite gegen Friedberg folgte. Völlig gegensätzlich verliefen die beiden letzten Spiele auswärts. In Waldgirmes spielten sich die Hornauer in einen 6-Tore-Rausch und gewannen deutlich mit 0:6. Die Ernüchterung folgte allerdings auf dem Fuße, denn gegen Darmstadt setzte es eine 4:0-Niederlage! Hornau hat nach Steinbach II zwar die meisten Gegentore in der Liga kassiert, ist aber gleichzeitig das treffsicherste Team im Tabellenkeller!
Das sagt der Trainer Andreas Klöckner von den TuS Hornau
„Wir freuen uns natürlich den FC Bayern Alzenau bei uns begrüßen zu dürfen. Es ist schon was besonderes, Alzenau als früheren Regionalligisten bei uns begrüßen zu dürfen. Die Vorzeichen vor dem Spiel sind klar, Alzenau kommt als Tabellenführer und wir stehen mitten im Abstiegskampf, ganz unten! Die Rollen sind klar verteilt! Nichts desto trotz wollen wir natürlich versuchen Alzenau ein bisschen zu ärgern. Wir wollen das Spiel schwer machen, es nicht zu leicht machen und versuchen vielleicht auch etwas mitzunehmen. Es wird natürlich kein leichtes Unterfangen, dass ist klar, vor allem bei der Qualität die Bayern Alzenau hat. Nicht das Alzenau defensiv gut steht, auch vorne die Qualität mit dem Mittelstürmer und den beiden schnellen Außen. Im Zentrum ist Djebbari ein bekannter Spieler, der eine Menge Qualität mit rein bringt. Alzenau schafft es dann auch gegen tief stehende Gegner Lösungen zu finden. Es wird definitiv keine leichte Aufgabe, aber das gibt es in der Hessenliga eher selten. Wir freuen uns auf jeden Fall, hoffen auf ein gutes Spiel und dass auch ein paar Zuschauer da sind. Dann schauen wir mal, was am Ende dabei raus kommt!“
Das Duell im direkten Vergleich
Es wurde noch keine Partie zwischen den beiden Mannschaften ausgetragen.
Das Schiedsrichtergespann
Der 35-jährige Simon Heß aus Heppenheim leitet die Partie zwischen Hornau und Alzenau. Inzwischen hat Simon Heß fast 90 Partien in der Oberliga gepfiffen und kann zusätzlich auf fast 50 Spiele in der Verbandsliga zurückblicken, genauso wie auf über 20 Partien in der B-Junioren Bundesliga. Ihn unterstützen an den Seitenlinien Kevin Steinmann und Matti Terlinden.
Die (Live-)Berichterstattung / Social Media
Das Medienteam des FC Bayern bietet von der Begegnung in Hornau wieder einen Liveticker an. Eric Gentil meldet sich ab ca. 14.15 Uhr mit der Startaufstellung unserer Mannschaft. BayernAlzenauTV bietet Anfang nächster Woche einen ausführlichen Videobericht (YouTube-Kanal) an und zeigt die Tore in einem Reel vorab auf Instagram.
Wann, wo und Wetter?
Sonntag, 13.10.2024 um 14.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz „Am Reis 7, in 65779 Kelkheim im Taunus“. In Hornau kann sich die Sonne bis zum Nachmittag nicht durchsetzen und es ist wolkig. Die Temperaturen liegen zwischen 9 und 11°C.