
Endstand 0:2
nach einer hochdramatischen Schlussphase geht unsere Mannschaft mit einem tollen 2:0 Auswärtssieg vom Platz 👍⚽️👍
Noch läuft die Partie, der SR hatte 6 Minuten Nachspielzeit angezeigt

Toor zum 0:2 - Lukas Fecher schließt einen Konter ab.
Sebastian Schreiber hält den Elfmeter 👍⚽️👍
91. Minute
es gibt Foulelfmeter für Friedberg
88. Minute
Aul kommt für Jürgens in die Begegnung
85. Minute
Regulär sind noch 5 Minuten zu absolvieren, die Partie ist nun sehr zerfahren, unsere Mannschaft steht defensiv weiterhin aber überwiegend stabil
82. Minute
Die Partie wird hitziger, es mehren sich die Karten. Der Friedberger Spieler Buscemi muss mit gelb-rot vom Platz, unsere Mannschaft ist nun in Überzahl
76. Minute
Ein Gewalt-Freistoß von Ziga wird vom Friedberger Torwart pariert

73. Minute
Nächster Wechsel auf unserer Seite: Kern ersetzt den Torschützen Signorelli
70. Minute
Jürgens verpasst drei Meter vor dem Tor um Haaresbreite eine scharfe Hereingabe von Seikel
66. Minute
Bhatti setzt sich links toll durch und bringt die Flanke maßgeschneidert auf Jürgens herein, dessen Kopfball aber leider knapp über das Tor geht. Es bleibt somit beim knappen 0:1 vor offiziell 450 Zuschauern
63. Minute
unsere Mannschaft schafft es, den Gegner gut vom eigenen Tor wegzuhalten und offensiv selbst Akzente zu setzen
58. Minute
Okan Cetin kommt für den gelb belasteten Djebbari neu in die Partie
51. Minute
tolle Vorarbeit von Seikel, Ziga verpasst ganz knapp aus aussichtsreicher Position kurz vor dem Tor
49. Minute
ein Friedberger Kopfball klatscht an die Latte, unsere Mannschaft steht gerade sehr unter Druck
47. Minute
toller Abschluss von Fecher, der Friedberger Torwart kann aber noch klären
Die zweite Halbzeit läuft
Zum zweiten Durchgang wird es zunächst keinen weiteren Wechsel auf unserer Seite geben
Nachtrag zu dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Luka Garic: bei einem Zweikampf ist es ihm in die Leiste gezogen - drücken wir die Daumen, dass Luka nicht länger ausfallen wird
Halbzeitstand 0:1
45. Minute
toller Konter unserer Mannschaft, Signorelli kommt zu einer Grosschance, Friedberg kann aber noch zur Ecke klären
41. Minute
nach dem Wechsel muss sich unsere Mannschaft erst wieder neu sortieren, Friedberg hat gerade deutlich mehr Spielanteile
38. Minute
erster Wechsel auf unserer Seite: der leider verletzt ausgeschiedene Garic wird durch Matic ersetzt
36. Minute
unsere Mannschaft agiert zur Zeit in Unterzahl, Garic musste verletzt den Platz verlassen
32. Minute
Zwischenfazit nach einer guten halben Stunde: die Führung unserer Mannschaft ist als verdient anzusehen
27. Minute
Wilke stoppt einen schnell vorgetragenen Friedberger Angriff per Foulspiel und sieht dafür die gelbe Karte. Aus dem fälligen Freistoß resultiert Gefahr, der Kopfball von Michel geht aber zum Glück knapp vorbei
23. Minute
unsere Mannschaft lässt nicht nach, Fecher kommt nach Hereingabe von Jürgens zum Abschluss- der Ball geht knapp rechts am Tor vorbei

20. Minute - Tooor zum 0:1
Signorelli bringt unsere Mannschaft per tollem Kopfball nach Flanke von Seikel in Führung - es steht 0:1 ⚽️👍⚽️
16. Minute
Abschluss von Wilke nach Ablage von Seikel, Friedberg kann zur Ecke klären
13. Minute
unser Team kann nun mehr eigene Akzente setzen, ein Abschluss von Garic geht neben das Tor
9. Minute
zweiter Eckball für Friedberg, unsere Mannschaft kann aber gut klären
5. Minute
sehr gute Möglichkeit für Friedberg, unsere Abwehr kann gerade noch so zur Ecke blocken, die zum Glück nichts einbringt
3. Minute
erste richtig gute Chance für unsere Mannschaft- der Abschluss von Seikel geht an das Aussennetz
Der Anpfiff ist erfolgt, unsere Mannschaft hatte Anstoß
In Kürze wird der Anpfiff auf dem Naturrasenplatz am Fuße der Friedberger Burg erfolgen, die Mannschaften betreten nun das Spielfeld
Für das heutige Spitzenspiel in Friedberg sieht unsere Aufstellung wie folgt aus:
Schreiber, Ziga, Ota, Seikel, Jürgens, Signorelli, Djebbari, Fecher, Garic, Wilke, Bhatti
Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Kern, Cetin, Yildirimoglu, Danso, Pauly, Aul, Matic, Knezevic, Andres

Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 9. Spieltag der Saison 2023/2024
Türk Gücü Friedberg gegen FC Bayern Alzenau (von Rainer Pallaske)

Die Situation in der Hessenliga
Die Spielergebnisse vom letzten Spieltag wollen es so, dass unser Team erneut zu einem absoluten Spitzenspiel antritt. Zweiter gegen Erster, Friedberg gegen Alzenau. Indessen hat sich Hünfeld mit einem Auswärtssieg in Walldorf an den Rot-Weißen vorbei, auf Platz drei geschoben. In der Spitzengruppe geht es weiter eng zu. Die ersten fünf Teams befinden sich alle in Schlagdistanz, denn nur drei Punkte stehen zwischen Alzenau und dem Aufsteiger Hanauer SC.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Nach den beiden schmerzhaften Niederlagen in Eddersheim und zuhause gegen Marburg, wurde die Trendwende schnellst möglich geschafft. Mit dem 4:1-Sieg in Hünfeld und dem anschließenden 3:0-Heimerfolg gegen Baunatal, wurden die Weichen auf Tabellenführung gestellt. Von dort aus grüßen unsere Jungs jetzt mit sechs Siegen aus acht Spielen und dem aktuell zweitbesten Torverhältnis, von 20:10 Toren.
Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

Die Situation beim kommenden Gegner
Beim Blick auf die bisherige Heimbilanz (Platz 16) von Türk Gücü, zuckt man kurz zusammen. Beim genaueren Hinsehen stellt man aber fest, dass Friedberg erst zwei Heimspiele ausgetragen hat und bereits sechs Mal auf den Gegners Platz aufgelaufen ist. Dabei haben Sie zwei Bestwerte vorzuweisen. Die meisten geschossen Tore (26) und die wenigsten Gegentore (8). Hessenligakenner wissen aber auch, dass zwei Namen unzertrennlich mit dem Torerfolg verbunden sind: Noah Michel und Toni Reljic, die beide bereits Sechs Treffer auf Ihrem Konto haben.
Das sagt Trainer Enis Dzihic von Türk Gücü Friedberg
„Die letzten Spiele gegen Alzenau waren schon beide knapp. Wir haben zwar auch mal gewonnen, aber schon mit bisschen Spielglück und einer Elfermeterentscheidung für uns. Auch jetzt denke ich, dass es wieder ein knappes Spiel wird. Qualitativ hat sich Bayern Alzenau verstärkt. Alzenau hat erfahre Spieler in seinen Reihen und ebenfalls einen top Sturm. Ich erwarte eine interessante Begegnung, auch technischer und taktischer Hinsicht. Es wird ein Kräftemessen auf Augenhöhe. Am Dienstag haben wir uns trotz 2:0 Führung erst im Elfmeterschießen gegen Eddersheim durchsetzen können. Das zeigt auch, wie ausgeglichen die Verhältnisse in der Liga sind. Das musste auch Alzenau in Eddersheim erfahren. Verzichten muss ich am Samstag mit Patrick Schorr auf einen sehr erfahrenen Spieler, dass schmerzt schon sehr wenn so ein Ausnahmespieler fehlt. Aber wir haben uns mit zwei weiteren, hessenligaerfahrenen Leuten verstärkt. Mohamed Zouaoui und Manuel Konate-Lueken. Wir freuen uns auf das Spiel am Samstag, dass haben sich die Spieler beider Mannschaften verdient“.
Das direkte Duell im Vergleich
Die Bilanz in der Hessenliga ist total ausgeglichen. Zwei Unentschieden stehen jeweils einem Sieg und einer Niederlage gegenüber. Selbst in der Abstiegsrunde 2021/2022 gewann jeweils das Heimteam den Vergleich.
Das Schiedsrichtergespann
Der frischgebackene Regionalligaschiedsrichter Alexander Hauser (30 Jahre) vom FC Waldbrunn, leitet das Topspiel des neunten Spieltags. Seine erste Partie in der Hessenliga pfiff er im Jahr 2015 und kommt inzwischen 31 Begegnungen in Hessens höchster Fußballklasse. Fast wäre es ein Jubiläumsspiel geworden, denn dies ist sein insgesamt 99. Spiel im Seniorenbereich. An den Außenlinien unterstützen ihn Frederik Angermaier und Anne Uersfeld.
Die (Live-)Berichterstattung
Eric Gentil vom Medienteam des FC Bayern berichtet aus der Wetterau. Seinen Liveticker findet ihr wie gewohnt auf www.bayern-alzenau.com. Natürlich präsentiert BayernAlzenauTV auch vom Topspiel in Friedberg wieder einen Videobericht. Dieser erscheint nächste Woche auf unserem Youtube-Kanal.
Wann, wo und Wetter?
Samstag, 23.09.2023 um 16 Uhr. Gespielt wird auf dem Rasenplatz an der Burgfeldstraße 5a in 61169 Friedberg, etwa 50km von Alzenau entfernt. Die Wettervorhersage prognostiziert trockenes Wetter, bei angenehmen 20°Grad und einem Sonne-Wolkenmix.