Endstand 2:1
nach einem nervenaufreibenden Spiel und langer Unterzahl unterliegt unsere aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft leider mit 2:1 gegen einen allerdings auch sehr starken Gegner
93. Minute
gelb-rote Karte für einen Gießener Spieler und nochmals Freistoß für unsere Mannschaft, der SR pfeift aber Foulspiel am Gießener Torwart und somit Freistoß für Gießen
92. Minute
Freistoß für unsere Mannschaft, auch Schreiber ist mit vorne, der SR pfeift aber Abseits
90. Minute
unsere Mannschaft wirft nun alles nach vorne, die reguläre Spielzeit ist um. Gießen nimmt durch Wechsel Zeit von der Uhr
88. Minute
Freistoss für unsere Mannschaft, Gießen kann aber klären
83. Minute
Wilke rückt nun vermehrt mit in den Sturm mit auf. Unsere Mannschaft kommt zu eigenen Chancen, Gießen wiederum bieten sich nun Kontermöglichkeiten
80. Minute
regulär sind nun noch 10 Minuten zu absolvieren. Doppelwechsel auf unserer Seite: Danso und Cetin ersetzen Aul und Bhatti

74. Minute
unser Team schafft es, sich bis zum Gießener Strafraum zu kombinieren, noch ist hier alles möglich
71. Minute
unsere Mannschaft versucht angesichts des Rückstands nun trotz Unterzahl zu eigenen Offensivaktionen zu kommen
66. Minute - es steht 2:1
im Anschluss an einen Eckball ist erneut Fink erfolgreich (dieses Mal per Fallrückzieher) und bringt Gießen vor 400 Zuschauern mit 2:1 in Führung
65. Minute
erneut eine tolle Aktion durch Yildirimoglu, der für richtig Schwung und Wirbel sorgt
62. Minute
tolle Aktion über Yildirimoglu und Bhatti, dessen Abschluss Gießen noch klären kann. Im Gegenzug vergibt Gießen eine hundertprozentige Chance.
58. Minute
zweiter Wechsel auf unserer Seite: Yildirimoglu ersetzt Djebbari
53. Minute - Tor zum 1:1
Giessen gleicht zum 1:1 aus. Ein Freistoß (der äußerst fragwürdig war) landet am Lattenkreuz, den Nachschuss verwandelt Fink per Direktabnahme zum Ausgleich
50. Minute
unsere Mannschaft steht im zweiten Durchgang bisher stabil und kompakt in der Defensive und lauert auf eigene Konterchancen
Die zweite Halbzeit läuft
Ohne weiteren Wechsel auf unserer Seite wird in Kürze der zweite Durchgang starten
Halbzeitstand 0:1
Zeit zum Durchschnaufen sowie zum Neu-Sortien für unser Team
44. Minute
erneut ein Eckball für Gießen, unsere Mannschaft kann aber klären. Der SR zeigt drei Minuten Nachspielzeit bis zur Halbzeitpause an
40. Minute
tolle Einzelaktion von Seikel, der nur durch ein Foulspiel zu bremsen ist. Den fälligen Freistoß aus gut 22 Metern setzt Djebbari über das Tor
37. Minute
erster Wechsel, Angelo Barletta reagiert auf die Unterzahl und den Gießener Dauerdruck: Matic kommt für Signorelli in die Partie
34. Minute
erneut eine tolle Parade von Schreiber bei einem Gießener Distanzschuss. Unsere Mannschaft steht nun unter Dauerdruck und kommt zur Zeit kaum zu Entlastung
32. Minute
Jürgens sieht die rote Karte, unsere Mannschaft ist nun in Unterzahl
30. Minute
Entlastungsangriff unseres Teams, Bhatti kommt zum Abschluss, der Gießener Torwart kann aber parieren. Im Gegenzug verhindert Schreiber mit einer tollen Parade einen Gegentreffer
28. Minute
Giessen agiert im Zentrum sehr stark, auf der 6er und 8er-Position muss unsere Mannschaft wieder mehr Zugriff bekommen
25. Minute
Riesenchance für Gießen, der Ball landet am Pfosten, den Nachschuss kann unsere Mannschaft gerade noch so klären
23. Minute
Signorelli kommt per Flachschuss zum Abschluss, Gießen kann aber zur Ecke klären, die leider nichts einbringt
21. Minute
Giessen presst sehr offensiv und frühzeitig, unsere Mannschaft muss daher oft mit langen Bällen operieren
18. Minute
zur Zeit sind die Spielanteile ausgeglichen, unsere Mannschaft konnte sich etwas von dem Druck der Gießener befreien
12. Minute
Giessen agiert sehr druckvoll, unserer Mannschaft bieten sich Kontermöglichkeiten
10. Minute
die Partie ist hochintensiv und von hohem Tempo geprägt
6. Minute
tolle Parade von Schreiber, der einen Distanzschuss hervorragend zur Ecke klären kann
1. Minute - Toor zum 0:1
mit der ersten Aktion des Spiels geht unsere Mannschaft durch einen Distanzschuss von Fecher in Führung 👍⚽️👍
Der Anpfiff ist erfolgt, Anstoß nach einer Schweigeminute hatte unsere ganz in blau spielende Mannschaft
Beide Teams betreten den Rasenplatz des altehrwürdigen Waldstadions
Bei guten äußeren Bedingungen wird es hier gleich losgehen

Die Aufstellung unseres Teams sieht heute wie folgt aus:
Schreiber, Ziga, Ota, Seikel, Jürgens, Signorelli, Djebbari, Fecher, Aul, Wilke, Bhatti
Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Wolpert, Cetin, Yildirimoglu, Fujikawa, Knezevic, Danso, Pauly, Garic, Matic
Anpfiff der Partie im Gießener Waldstadion wird um 14 Uhr sein
Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 14. Spieltag der Saison 2023/2024
FC Gießen gegen FC Bayern Alzenau (von Rainer Pallaske)

Firma Felix Benad GmbH in Mömbris
Die Situation in der Hessenliga
Der aktuelle Spieltag startete bereits am Dienstagabend mit dem Unentschieden zwischen Friedberg und Erlensee. Durch diesen Punktgewinn zieht Erlensee zunächst an Weidenhausen vorbei auf Platz 13, während Friedberg den Sprung auf Platz Eins verpasste. Baunatal könnte mit einem Heimsieg gegen Fernwald, punktgleich mit Friedberg werden. Beim Spiel unserer Mannschaft in Gießen, treffen die beiden stärksten Defensivreihen der Liga aufeinander und im Spiel Hanau 93 gegen Waldgirmes geht es für beide Teams darum, denn Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren. Dies gilt umso mehr am Sonntagnachmittag für Dietkirchen in Griesheim, denn der TUS hat als Schlusslicht schon vier Punkte Rückstand auf den Vorletzten.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Die reinen Zahlen lesen sich wie folgt: Platz Eins nach 13 Spielen in der Hessenliga. Die zweitbeste Trefferquote der Liga mit 35 Toren, sowie die zweitwenigsten Gegentore in Hessens Beletage und mit Lukas Fecher (11) und Giuseppe Signorelli (12), stehen zwei Alzenauer Spieler unter den besten vier Torschützen in der Lotto-Hessenliga!
Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

Die Situation beim kommenden Gegner
Der FC Gießen ist nach wie vor, schwer zu schlagen. Lediglich 12 Gegentore haben die Mittelhessen bislang zugelassen - Bestwert der Liga - und von den absolvierten 13 Partien, musste der FCG nur eine einzige verloren geben! Kurioserweise mussten das Team von Trainer Cimen innerhalb von vier Tagen, zweimal in Dietkirchen antreten. Im Hessenpokal gelang der Einzug in die dritte Runde durch einen knappen 0:1 Auswärtserfolg und am letzten Spieltag der Hessenliga, reichte es für drei Punkte durch einen 0:2 Erfolg. Vorsicht vor der Unberechenbarkeit der Gastgeber, denn die bisher 23 erzielten Treffer für Gießen, verteilen sich auf 13 verschiedene Schützen! Keiner hat dabei mehr als drei Tore auf dem Konto.
Das sagt Trainer Daniyel Cimen vom FC Gießen
„Ich erwarte ein enges Spiel in dem vielleicht Kleinigkeiten entscheiden werden. Auf uns wartet ein Gegner der vor Selbstvertrauen strotzt, der zu Recht in der Tabelle oben steht, der eine gute Mischung im Kader hat und zwei unglaublich, gefährliche Stürmer mit Fecher und Signorelli besitzt. Dementsprechend wird es für uns eine riesen Aufgabe in der Defensive, gerade diese beiden Jungs in den Griff zu bekommen. Dennoch wollen wir – gerade zuhause – versuchen unser Spiel durchzudrücken. In der Liga hat man inzwischen gesehen, dass Jeder jeden schlagen kann. Wir freuen uns auf ein intensives und enges Spiel. Kurzfristige Ausfälle kommen bei uns hoffentlich nicht mehr hinzu, wir müssen schon auf unsere Langzeitverletzten Spieler verzichten.“
Das direkte Duell im Vergleich
In den gemeinsamen Regionalligazeiten kamen die Bayern zu zwei Unentschieden aber keinem Sieg! Wobei es in der Spielzeit 2019/20 zu keinem Rückspiel in Gießen kam, da die Runde nach dem 21. Spieltag abgebrochen wurde. Auch in der Hessenliga reichte es noch zu keinem dreifachen Punktgewinn für Alzenau! Legendär bleibt aber das 2:2 Unentschieden am letzten Spieltag der Saison 2018/2019 in Erinnerung. Kurz vor dem Ende wandelten die Bayern einen 0:2 Rückstand in ein 2:2 um und zogen an Kassel vorbei, auf Platz Zwei.
Das Schiedsrichtergespann
Der 31-jährige Patrick Werner von der SKG Bauschheim (Kreis Groß-Gerau) leitet die Partie im Waldstadion. Seine beiden Assistenten sind Maximilian Martin und David Heizmann.
Die (Live-)Berichterstattung
Eric Gentil berichtet auch aus dem Gießener Waldstadion. Wer das Spiel nicht vor Ort verfolgen kann, dem sei unser Liveticker ans Herz gelegt. Der Liveticker startet etwa 15 Minuten vor Spielbeginn und ist über unsere Homepage abrufbar. Unser Videobericht (BayernAlzenauTV) erscheint wie üblich nach dem Wochenende auf unserem You-Tube-Kanal.
Wann, wo und Wetter?
Samstag, 21.10.2023, 14 Uhr im Gießener Waldstadion. Die Adresse lautet „Zum Waldsportplatz 12, 35394 Gießen“. In Gießen erwartet uns ein Sonne-Wolkenmix und bei Temperaturen um die 15° Grad, bleibt es höchstwahrscheinlich trocken.