Endstand 1:0
Unsere Mannschaft geht nach einer hochdramatischen Partie als Sieger vom Platz und verteidigt damit die Tabellenführung
95. Minute
es gibt nochmals Eckball für den Gast, unsere Mannschaft kann aber klären
91. Minute
tolke Vorarbeit von Yildirimoglu, Seikel vergibt aber aus kürzester Distanz
90. Minute
der SR zeigt 5 Minuten Nachspielzeit an, die Begegnung ist nun hochdramatisch
89. Minute
Entlastungsangriff über Yildirimoglu und Seikel, der Abschluss geht knapp am Tor vorbei
87. Minute
Okan Cetin kommt für Moritz Aul neu in die Partie
84. Minute
sehr gute Chance für Stadtallendorf, der Ball geht knapp am Tor vorbei. Unsere Mannschaft steht nun sehr unter Druck, das Spiel steht auf des Messers Schneide
81. Minute
Stadtallendorf erhöht das Risiko und wirft nun alles nach vorne, unserer Mannschaft müssten sich nun Räume zum Kontern bieten
Gut 10 Minuten sind regulär noch zu absolvieren, die knappe Führung unserer Mannschaft gegen 10 Gästespieler hat weiterhin Bestand

72. Minute
erster Wechsel auf unserer Seite: Yildirimoglu ersetzt Jürgens
72. Minute
Signorelli kommt per Flachschuss zum Abschluss, richtige Gefahr resultiert daraus aber nicht
71. Minute
die Partie wird nun hektischer und insbesondere von Gästeseite zum Teil sehr hart geführt
63. Minute
nsch einer Tätlichkeit sieht der Stadtallendorfer Spieler Schütze die rote Karte, unsere Mannschaft agiert nun in Überzahl
61. Minute
Stadtallendorf kam bereits zu sieben Ecken im zweiten Durchgang, unsere Mannschaft findet nun aber wieder besser in die Partie und kann nun auch selbst wieder Akzente setzen
54. Minute
erste vielversprechende Offensivaktion unseres Teams im zweiten Durchgang durch einen schönen Schuss von Seikel vor 350 Besuchern in der MAIREC-Arena
51. Minute
gute Chance für den Gast, der Schuss geht knapp links am Tor vorbei. Unsere Mannschaft hat noch nicht richtig in den zweiten Durchgang gefunden
Ohne Wechsel auf unserer Seite ist eben der Anpfiff der zweiten Halbzeit erfolgt
Halbzeitstand 1:0, die Führung unseres Teams ist absolut verdient
45. Minute
erneut tolle Offensivaktion unserer Mannschaft über Jürgens, der Gast kann noch zur Ecke klären
41. Minute
Aul setzt sich gut durch und ist an der Strafraumgrenze nur durch ein Foulspiel zu bremsen, aus dem fälligen Freistoß resultiert aber leider keine Gefahr
37. Minute - Tooor zum 1:0
Fecher ist per Kopfball nach einer Ecke von Djebbari erfolgreich und bringt unsere Mannschaft mit seinem elften Saisontreffer in Führung 👍⚽️👍
35. Minute
unsere Mannschaft ist nun am Drücker und kommt zu mehreren Eckbällen in Folge
30. Minute
toller Abschluss von Ziga, Stadtallendorf klärt zur Ecke, die leider nichts einbringt
25. Minute
nach hervorragender Vorarbeit von Aul kommt Fecher zum Abschluss, sein Schuss geht ganz knapp vorbei
23. Minute
tolle Aktion von Signorelli, sein Heber über den zu weit aufgerückten Gästetorwart geht knapp am Tor vorbei
22. Minute
weitere Möglichkeit für den Gast, ein Schuss aus der Drehung geht aber links am Tor vorbei
19. Minute
gute Chance für Stadtallendorf nach Ballverlust unseres Teams, Sebastian Schreiber ist aber auf der Hut und kann noch zur Ecke klären
16. Minute
unsere Mannschaft hat nun deutlich mehr Spielanteile und versucht, mit schnell vorgetragenen Angriffen zum Erfolg zu kommen
11. Minute
ein aus gut 35 Metern direkt getretener Freistoß der Gastmannschaft wird von Sebastian Schreiber ohne Probleme pariert
9. Minute
Stadtallendorf versteckt sich hier nicht und spielt gut mit, zwingende Chancen waren bisher noch für kein Team zu verzeichnen
3. Minute
erste Offensivaktion unserer Mannschaft über Djebbari, Stadtallendorf kann aber klären
Der Anpfiff ist erfolgt, Anstoß hatte unsere Mannschaft
Beide Teams betreten den Platz, bei guten äußeren Bedingungen wird es hier gleich losgehen
Anstoß der heutigen Begegnung in der MAIREC-Arena wird um 15 Uhr sein
Die Aufstellungen für die heutige Partie liegen bereits vor, unsere Mannschaft sieht heute wie folgt aus:
Schreiber, Ziga, Ota, Seikel, Jürgens, Signorelli, Djebbari, Fecher, Aul, Wilke, Matic
Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Andres, Cetin, Yildirimoglu, Fujikawa, Knezevic, Pauly, Baptista Guerra
Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 13. Spieltag der Saison 2023/2024
FC Bayern Alzenau gegen Eintracht Stadtallendorf (von Rainer Pallaske)

Die Situation in der Hessenliga
Am 13. Spieltag finden sieben Partien am Samstagnachmittag statt, darunter auch das Verfolgerduell zwischen dem Hanauer SC und Türk Gücü Friedberg. Mit Hünfeld (in Fernwald) und Baunatal (in Erlensee) müssen zwei weitere Klubs aus der Spitzengruppe, auswärts antreten. Im Duell Waldgirmes gegen Steinbach treten zwei Teams aus der Abstiegszone gegeneinander an und zum Abschluss des Spieltags, spielen am Sonntag Eddersheim gegen Marburg und Walldorf gegen Hanau 93.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Unsere Mannschaft zeigt nicht nur im Spiel gute Umschaltbewegungen, sondern kontert auch gut die Rückschläge im bisherigen Saisonverlauf. Der Heimniederlage gegen Marburg folgte eine beeindruckende Serie mit sieben Spielen ohne Niederlage. Selbst Ausfälle von Stammspielern wurden kompensiert und der Torhunger unserer Jungs, schraubte so manches Ergebnis in unerwartete Höhen. In der Hälfte aller Spiele wurden mehr als drei Treffer erzielt, während die Zahl der Gegentreffer bei insgesamt 13 liegt - dem zweitbesten Wert der Liga, nach dem FC Gießen.
Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

Die Situation beim kommenden Gegner
Unsere Gäste hängen auf Platz 12 mit 13 erzielten Punkten, in der zweiten Tabellenhälfte fest. Stadtallendorf ist in dieser Spielzeit immer wieder für starke Ergebnisse gut, musste sich aber allzu oft mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Vier Remis sind neben fünf Niederlagen zu wenig, um sich entscheidend von den Abstiegsrängen absetzen zu können. Zuletzt ließ es die Eintracht aber wieder krachen und besiegte das Schlusslicht aus Dietkirchen mit 4:1. Neuzugänge wie Stürmer Woiwod und Torhüter Kleinheider haben sicher für höhere Erwartungen beim ehemaligen Regionalligisten gesorgt. Aber mit Sattorov, Sahin und Williams liesen die Mittelhessen ebenso namhafte Spieler ziehen.
Das sagt Trainer Dragan Sicaja von Eintracht Stadtallendorf
„Manchmal geht’s im Sport wie auch im Leben bergab. Wenn man es über 13-14 Jahre gewohnt ist, dass es vorwärts geht, denkt man in unserer jetzigen Situation schon mal etwas mehr drüber nach, was los ist. Wir machen vieles richtig, aber auch zu viele Fehler. Bei uns fehlten permanent Spieler auf der Sechser- und der Innenverteidigerposition. Diese Ausfälle kann man mal für eins, zwei Spiele kompensieren, aber nicht über einen so langen Zeitraum. Dann hatten wir vier Auswärtsspiele in Folge, in denen wir unentschieden gespielt haben. Aber diese vier Punkte haben uns nicht weiter gebracht. Der Kopf spielt dann irgendwann nicht mehr mit, weil man unten drin steht, aber eigentlich das Gefühl hat, man gehört da gar nicht hin. Andere Mannschaften die unten stehen, sind das gewohnt, die wissen von Saisonbeginn an, was auf Sie zukommt. Es entwickelt sich dann eine Gruppendynamik, egal ob positiv oder negativ. Man muss die Probleme einfach selbst angehen und die Ansätze bei sich selbst suchen. Wenn man hart arbeitet, dann kommt der Erfolg auch wieder zurück. Für mich ist die Begegnung in Alzenau das einfachste Spiel (er lacht!). Gegen Gegner die in der Tabelle weiter unten stehen, ist die Erwartungshaltung naturgemäß höher“.
Das direkte Duell im Vergleich
Bereits zum 19. Mal treffen beide Vereine in der aufeinander. In der Regionalliga gab es zwei Begegnungen, die jeweils keinen Sieger fanden. In der Hessenliga ist die Bilanz leicht pro Alzenau. Von 16 Spielen gewann der FC Bayern sieben Partien und teilte sich weitere vier Mal die Punkte mit Stadtallendorf. Allerdings liegt der letzte Heimsieg schon einige Zeit zurück. Im November 2016 siegten die Bayern im Topspiel Zweiter gegen Dritter mit 1:0. Siegtorschütze war Rico Kaiser in der 3. Minute.
Das Schiedsrichtergespann
Simon Wecht (33) vom SV Fürth leitete in dieser Saison bereits drei Hessenligapartien. Ihm assistieren Kevin Steinmann und Lucas Renner.
Die (Live-)Berichterstattung
Eric Gentil ist für Euch in der Mairec Arena und hält alles rund ums Spiel im Liveticker (www.bayern-alzenau.com) fest. In der kommenden Woche erscheint dann der Videobericht von BayernAlzenauTV, zu sehen auf unserem Youtube-Kanal, unter anderem mit den Videos von Christian Neumann.
Wann, wo und Wetter?
Samstag, der 14. Oktober 2023 um 15 Uhr in der Alzenauer Mairec Arena. Die Wettervorhersage verspricht Temperaturen um 15° Grad und die Regenwolken vom Vormittag, sollen sich bis zum Spielbeginn verzogen haben!