
Was war am Samstag bloß mit unserer Mannschaft los? Nach begeisterten Auftritten gegen Türk Gücü Friedberg und in Steinbach, voller Leidenschaft und Tordrang, aggressiver Zweikampfstärke, Mut und Spielwitz, zeigte ein Großteil der Spieler in der entscheidenden Phase des Regionalligaaufstiegskampf Nerven. Anders sind die knapp 100 Minuten (inklusive Nachspielzeit) im Derby gegen Hanau 93 nicht zu erklären. Für viele Zuschauer ähnelte das eigentlich prestigeträchtige Derby einem Freundschaftsspiel. Viele Spieler beider Teams kannten sich. Ein Schwätzchen vor, während und nach dem Spiel, nette Umarmungen und Entschuldigungen bei gepfiffenen Foulspielen, prägten das Spielgeschehen. So macht man sich zwar Freunde beim Gegner, gewinnt aber in der Hessenliga keine Spiele, geschweige denn, steigt man auf.
Noch ist im Aufstiegsrennen nicht alles verloren. Mit fünf Siegen aus den restlichen fünf Spielen kann der Aufstiegstraum in die Regionalliga Südwest noch gelingen. Dazu darf sich die Mannschaft aber keinen Ausrutscher mehr erlauben. Dass unsere Mannschaft gewinnen kann, hat sie schon zur Genüge bewiesen. Am kommenden Wochenende in Stadtallendorf steht eine hohe Hürde an, welche unbedingt siegreich genommen werden muss, um am darauffolgenden Wochenende das Heimspiel zu einem echten Spitzenspiel zu machen.




Der Liveticker gegen Hanau 93 zum Nachlesen:
Endstand 1:1
Nach einer insbesondere in der zweiten Halbzeit sehr durchwachsenen Leistung kommt unsere Mannschaft heute leider nicht über ein 1:1 hinaus und muss damit ohne Zweifel einen herben Rückschlag im Kampf um die vordersten Tabellenplätze hinnehmen
Der Ball geht am Tor vorbei. Noch läuft die Partie
Unsere Mannschaft probiert alles und bekommt nochmals einen Freistoß zugesprochen
Der SR zeigt 5 Minuten Nachspielzeit an
90. Minute
Knezevic kommt zum Kopfball, setzt diesen aber über das Tor
86. Minute
noch ein Wechsel: Knezevic ersetzt Jürgens
85. Minute
unsere Mannschaft packt nun langsam aber sicher die Brechstange aus und versucht, einen Treffer zu erzwingen
82. Minute
nächster Wechsel auf unserer Seite- Cetin ersetzt Garic
Die Schlussviertelstunde ist eingeläutet, Spielstand weiterhin 1:1. Unsere Mannschaft ist bestrebt, sich Chancen herauszuspielen, tut sich zur Zeit aber schwer mit zielgerichteten Aktionen

73. Minute
Yildirimoglu kommt für Signorelli in die Begegnung
73. Minute
Riesenchance für Hanau, die den Ball rechts am Tor vorbeisetzen
70. Minute
die Partie ist nun in beide Richtungen offen. Auf unserer Seite bahnt sich der nächste Wechsel an, Yildirimoglu macht sich startklar
66. Minute - es steht 1:1
Pandza verwandelt den Strafstoß, es steht 1:1
66. Minute
Handspiel von Ziga bei einem Abwehrversuch im Strafraum, es gibt Elfmeter für Hanau
63. Minute
Grosschance für unsere Mannschaft nach einer Ecke, Hanau kann auf der Linie noch klären. Der Führungstreffer sollte unserer Mannschaft nun wieder mehr Sicherheit geben
59. Minute - Tooor zum 1:0
endlich ist er da der hochverdiente Führungstreffer - Moritz Aul trifft nach schöner Vorarbeit von Jürgens - es steht 1:0 👍⚽️👍
Die heutige Partie sehen übrigens 480 Besucher in der MAIREC-Arena
53. Minute
ein langer Ball unseres Teams senkt sich gefährlich und geht an die Latte des Hanauer Tores, den Abpraller kann unsere Mannschaft leider nicht verwerten, es bleibt beim 0:0
51. Minute
im zweiten Durchgang war bisher erst eine Chance zu notieren - diese gehörte allerdings dem Gast aus Hanau nach einem Missverständnis in unserem Defensivverbund
Die zweite Halbzeit läuft
Ohne weiteren Wechsel auf unserer Seite wird es in Kürze mit dem zweiten Durchgang weitergehen
Die Ecke bringt nichts mehr ein, Halbzeitstand 0:0. Trotz mehrerer sehr guter Chancen ist unserem Team bisher leider noch kein Treffer gelungen. Wir wünschen auch dieser Stelle nochmals alles Gute für Saher Bhatti, der in der Zwischenzeit von einem Krankenwagen abgeholt wurde
Noch läuft die erste Hälfte, es gibt nochmals Eckball für unsere Mannschaft
der SR zeigt 4 Minuten Nachspielzeit an
45. Minute
Freistoss für unsere Mannschaft aus sehr guter Position aus etwa 19 Metern Torentfernung, Djebbari scheitert aber an der Mauer
40. Minute
Jürgens kommt per Kopfball zu einer guten Chance, bringt aber leider keinen richtigen Druck hinter den Ball. Spielstand weiterhin 0:0, eine Führung unserer Mannschaft wäre in der Zwischenzeit hochverdient
38. Minute
zweiter Eckball für unsere Mannschaft, daraus resultiert eine Doppelchance für Ballmert und Ziga, der Hanauer Torwart kann aber hervorragend gerade noch so zur nächsten Ecke klären
35. Minute
Doppelchance für Signorelli, Hanau kann gerade noch so zur Ecke klären, die aber leider nichts einbringt
33. Minute
Hanau hat in der jetzigen Phase ein optisches Übergewicht, unsere Mannschaft muss sich nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Bhatti erst wieder neu sortieren
30. Minute
erster Eckball für Hanau, unsere Mannschaft kann aber klären
27. Minute
für Saher Bhatti geht es leider nicht weiter - wir wünschen ihm gute Besserung. Moritz Aul ist für ihn nun neu in der Partie
24. Minute
nach einem Foulspiel wird Bhatti außerhalb des Platzes behandelt- er blutet stark und ist offensichtlich an der Nase verletzt. Unsere Mannschaft ist daher zur Zeit in Unterzahl
20. Minute
tolle Kombination unserer Mannschaft über die rechte Seite, Signorelli kommt zum Abschluss, leider aber erneut nicht erfolgreich
15. Minute
unsere Mannschaft ist absolut spielbestimmend, ein Treffer ist bisher aber leider noch nicht dabei herausgesprungen
8. Minute
Flanke von Ballmert auf Signorelli, dessen Kopfball aber leider vorbei geht
5. Minute
nächste sehr gute Chance für unsere Mannschaft- Signorelli trifft den Ball aus kürzester Distanz aber leider nicht richtig
3. Minute
erste richtig gute Möglichkeit für unsere Mannschaft- der Kopfball von Wilke geht knapp über das Tor
Der Anpfiff ist erfolgt, Anstoß hatte unsere heute ganz in weiss spielende Mannschaft
Die Platzwahl läuft, gleich wird es losgehen
Noch knapp 15 Minuten sind es bis zum Anpfiff, das Aufwärmprogramm beider Teams findet auf dem Nebenplatz statt
Der Anpfiff der Partie in der heimischen MAIREC-Arena wird um 15 Uhr erfolgen. An alle Kurzentschlossenen: macht euch auf den Weg und unterstützt unsere Mannschaft vor Ort in der so wichtigen Partie
Die Aufstellungen der heutigen Derby-Begegnung gegen Hanau 93 liegen vor. Unsere Mannschaft startet heute wie folgt:
Wolpert, Ziga, Jürgens, Signorelli, Djebbari, Ballmert, Fecher, Garic, Wilke, Bhatti, Egri
Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Schreiber, Kern, Cetin, Yildirimoglu, Knezevic, Aul, Khanna, Trageser
Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 29. Spieltag der Saison 2023/2024
FC Bayern Alzenau gegen den 1. Hanauer FC (von Rainer Pallaske)

Die Situation in der Hessenliga
Der letzte Spieltag ergab an der Tabellenspitze eine einzige Änderung. Alzenau zieht an Baunatal vorbei und belegt nun Platz Drei. Im Tabellenkeller steht Haunau 93 auf Platz 14 mit 29 Zählern. Sechs Punkte dahinter liegen Erlensee, Steinbach und Griesheim, alle punktgleich mit 23 Punkten und die „rote Laterne“ hat weiterhin Dietkirchen, mit 18 Punkten. Ein Nachholspiel steht auch noch an. Während wir am Sonntag in Steinbach spielten, wurde nur 5km entfernt, das Spiel in Hünfeld gegen den Hanauer SC abgesagt.
Die Situation beim FC Bayern Alzenau
Unsere Jungs legten zum zweiten Mal in dieser Saison eine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage hin. Beim ersten Triumphmarsch holte unser Team 19 Punkte aus diesen Partien, jetzt sind es immerhin schon 15. Seit der 0:1- Niederlage Anfang März in Fernwald, sind die Bayern also nun ungeschlagen. Damals wies die Tordifferenz noch einen Wert von +22 auf. Aktuell ist dieser Wert auf +31 angestiegen! Hinter Friedberg (75 Treffer), stellt der FC Bayern die zweitbeste Offensive mit 62 Toren. Auch in Sachen Defensivarbeit ist unsere Mannschaft das zweitbeste Team der Liga. Nur 31 Gegentore sind hinter dem FC Gießen (21) ein Topwert.
Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

Die Situation beim kommenden Gegner
Seit dem 25. Spieltag steht der Hanau nun auf dem 14. Tabellenplatz. Damals verloren die 93er mit 3:1 in Stadtallendorf, währen die Marburger in Walldorf einen Sieg feierten. Die Folge, Marburg zog an Hanau vorbei und konnte den Vorsprung zwischenzeitlich auf vier Punkte ausbauen. Dabei hatte Hanau den direkten Vergleich gegen Marburg im ersten Punktspiel des Jahres noch deutlich mit 4:1 für sich entschieden. Diesem Sieg folgte nur noch ein weiterer, dreifacher Punktgewinn im prestigeträchtigen Stadtderby gegen den SC Hanau. Die nüchterne Bilanz nach der Winterpause lautet, zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Das sagt Trainer Kreso Ljubicic vom 1. Hanauer FC
„Alzenau steht vor der Tür. Für mich und einige unserer Spieler mit Alzenauer Vergangenheit immer noch ein besonderes Spiel. Ein Spiel, in dem es für uns ums nackte Überleben geht. Wir haben es leider gegen Griesheim und zuvor auch gegen Dietkirchen verpasst, einen Sieg einzufahren. Etwas, dass auf alle Fälle möglich war um einen größeren Abstand zu den Abstiegsplätzen herzustellen. Das heißt, wir stehen unter Druck, unter Zugzwang aber dasselbe gilt für Alzenau, die auf mich neben Gießen in dieser Saison den stabilsten Eindruck machen. Ich glaube auch, dass die Meisterschaft am Ende zwischen Gießen und Alzenau entschieden wird. Ich habe Alzenau in einigen Spielen gesehen und ich finde, dass die Mannschaft eine unglaublich hohe Qualität besitzt. Die Favoritenrolle ist, glaube ich klar, auf Alzenauer Seite. Wir werden versuchen Alzenau zu überraschen, es ist ja auch immerhin noch ein Derby. Aber die Vorzeichen stehen für uns nicht so toll, wegen den Ausfällen von Marco Ferukoski und Timucin Sen. Dazu muss ich sagen, dass die zwei schon unsere Unterschiedsspieler sind. Leider werden Sie ausfallen und damit wird es für uns, umso schwerer. Aber Fußball ist Fußball, wir werden versuchen unsere Chance zu nutzen und Gas geben und alles Reinwerfen was geht um etwas Zählbares mitzunehmen. Für uns wäre ein Punkt in Alzenau absolut Gold wert. Aber wir treffen auf einen Gegner, der genauso brennt und genauso heiß sein wird. Ich freue mich auf gutes Wetter, eine tolle Kulisse und das die Zuschauer ein packendes Derby sehen, denn die 90 Minuten müssen erst einmal gespielt werden“!
Das direkte Duell im Vergleich
Der Blick auf die letzten fünf Hessenligapartien verrät, dass Hanau 93 erst einmal gegen Alzenau gewinnen konnte. Die Gesamtbilanz aus Sicht der Bayern lautet 2 Siege, 2 Unentschieden und eine Niederlage mit einem Torverhältnis von 12:7. Das Spiel in der Hinrunde gewann der FC Bayern am 8. Spieltag mit 6:2 in Hanau.
Das Schiedsrichtergespann
Der 31-jährige Dennis Jantz vom 1. SC Kohlheck (Wiesbaden) leitet das Derby gegen Hanau. In Alzenau kommt der erfahrene Referee zu seinem sechsten Hessenligaeinsatz in dieser Spielzeit. Dabei war Dennis Jantz schon einmal in der Mairec Arena im Einsatz. Er leitete bereits das Heimspiel gegen den SV Steinbach. Diesmal sind seine beiden Assistenten Fynn Felix Walter und Ayman Aamer.
Die (Live-)Berichterstattung
Das Medienteam von Bayern Alzenau berichtet live vom Heimspiel gegen die 93er. Der bewährte Liveticker auf unserer Homepage ist ab ca. 14.45 Uhr abrufbereit. Eric Gentil fasst die Geschehnisse vom Derby in der Mairec Arena zusammen und Christian Neumann ist für BayernAlzenauTV mit am Spielfeldrand dabei. Der Videobericht erscheint Anfang der neuen Woche auf unserem Youtube Kanal sowie auf www.bayern-alzenau.com.
Wann, wo und Wetter?
Samstag, 27.04.2024 um 15 Uhr, MairecArena Alzenau. Das Wetter verspricht vereinzelt Wolken bei Höchstwerten von 19°C.
