FC Bayern Alzenau

Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasst

Bis zur sechsten Minute der Nachspielzeit zitterten alle Bayernfans um den ersten Sieg im Jahr 2021. Dann erhielten die Stadtallendorfer 30 Meter vor dem Tor einen völlig unberechtigten Freistoß nach einem regulären Kopfballduell von Spielführer Marcel Wilke. Ausgerechnet mit diesem letzten Schuss trafen die vor dem Tor äußerst harmlosen Gäste ins Alzenauer Tor und damit ins Herz aller Alzenauer Anhänger.

Die Führung von Patrick Kalata, der eine schöne Vorarbeit von Nils Fischer in der 14. Minute gekonnt vollendete, drückte dem Spiel den Stempel auf. Alzenau nahm zugunsten der Defensivabsicherung Schwung aus den Offensivbemühungen. Es entwickelte sich auf dem engen Kunstrasenplatz ein echtes Kampfspiel mit wenigen echten Chancen und ohne spielerische Höhepunkte auf beiden Seiten.

Besonders in der zweiten Halbzeit drückten die Gäste mit dem Mute der Verzweiflung. Bei einigen Halbchancen und einer strittigen Handelfmetersituation schnupperte Stadtallendorf am Ausgleich. Für uns ergaben sich große Räume zum Kontern. In der 82. Minute hätte der eingewechselte Mingi Kang das Spiel zugunsten von Alzenau entscheiden müssen. Klasse frei gespielte vom unermüdlichen Patrick Kalata stolperte er drei Meter frei vor dem Tor, ließ den Querpass passieren und vergab so den ersten Dreier im neuen Jahr.  

Diese zwei verlorenen Punkte tun im harten Abstiegskampf der Regionalliga sehr weh. Somit verharren wir weiter auf dem drittletzten Tabellenplatz und müssen nun auf den nötigen Befreiungsschlag am Samstag zuhause gegen RW Koblenz hoffen.

Bilder zum Spiel