FC Bayern Alzenau

Der erhoffte Befreiungsschlag blieb aus

Pech, Unvermögen, mangelnde Cleverness, unmögliche Schiedsrichterentscheidungen, aktuell brechen alle negativen Umstände die im Fußball möglich sind, auf unser Regionalligateam herein. Anstatt aus den letzten beiden Begegnungen zuhause gegen Stadtallendorf und RW Koblenz sechs Zähler auf der Habenseite verbuchen zu können, blieb uns aus diesen beiden Kellerduellen lediglich ein mickriger Punkt. Das Abrutschen auf den vorletzten Tabellenplatz ist die logische Konsequenz.

Der Spielfilm gegen RW Koblenz ist schnell erzählt. Durch die Hereinahme der beiden Mittelfeldstrategen Kreso Ljubicic und Tim Grünewald, zeigten wir in der ersten Hälfte ein technisch gutes Spiel, lagen aber durch zwei Offensivaktionen der Gäste 1:2 in Rückstand. Besonders der abermalige Rückstand, nachdem Kreso Ljubicic die Koblenzer Führung mit einem tollen Freistoß ausgeglichen hatte, war mehr als diskussionswürdig. Bei einem Laufduell zwischen Dominik Crljenec und seinem Gegenspieler zeigte  Schiedsrichter Felix Ehing zum Entsetzen aller Zuschauer auf Elfmeter und begünstigte somit die Koblenzer.

In der zweiten Halbzeit versuchte unsere Mannschaft mit Gewalt die Wende herbeizuführen. Das Spiel wirkte zusehends verkrampfter, die zwingenden Chancen blieben aus. Passend zu unserer Situation verweigerte uns das Schiedsrichtergespann in der 50. Minute einen klaren Handelfmeter. Mit unbändigem Willen erzwang dann der nimmermüde Nils Fischer in der 79. Minute den zu diesem Zeitpunkt hochverdienten Ausgleich. Der riesengroßen Erleichterung im Alzenauer Lager, folgte zwanzig Sekunden später der "Stich" ins Alzenauer Herz. Mit einem Kopfball nach einer Freistoßflanke ging Koblenz sofort wieder in Führung. Routiniert schafften es dann die Rot-Weißen die Führung über die Zeit zu schaukeln und gaben unserer jungen Mannschaft einen Kurs in Sachen Cleverness.

Am Mittwoch geht es zum nächsten Kellerduell nach Pirmasens.

Bilder zum Spiel