FC Bayern Alzenau
Mit vereinten "Abwehr"kräften konnte unsere Mannschaft einen insgesamt verdienten 2:1 Auswärtssieg beim Rivalen RW Walldorf einfahren und den Anschluss an die Tabellenspitze der Lotto Hessenliga herstellen. Am kommenden Samstag um 15 Uhr kommt es zum absoluten Topspiel in der MAIREC-Arena, wenn der Tabellenführer FSV Fernwald seine Visitenkarte in Alzenau abgibt.
Die Hessenliganews werden präsentiert von der Felix Benad GmbH.
Lukas Sitter sorgte mal wieder für die Führung. Mit seinem fünften Saisontreffer brachte er unsere Mannschaft auf die Siegerstraße.
Mersei Nsandi beackerte wie gewohnt die rechte Seite und verdiente sich einmal mehr die Bestnote.

Der Liveticker von Eric Gentil zum Nachlesen

Endstand 1:2 👍⚽️👍
Unsere Mannschaft gewinnt nach einer tollen und kämpferisch bravourösen Leistung und fährt damit drei ganz wichtige Punkte ein, um den Anschluss an die obersten Tabellenplätze halten zu können 

92. Minute - Anschlusstreffer zum 1:2
Walldorf verkürzt durch einen Treffer aus kurzer Distanz zum 1:2 (Torschütze von Hagen)

90. Minute
der SR zeigt vier Minuten Nachspielzeit an 

89. Minute
Und noch ein Wechsel: Behlil kommt für Sitter 

88. Minute
nächster Wechsel - Gross ersetzt Nsandi 

85. Minute
Steiner (ein U19-Akteur) kommt für Seikel in die Partie 

83. Minute
auf unserer Seite bahnen sich die ersten Wechsel an, die 0:2 Führung unseres Teams hat weiterhin Bestand 

79. Minute
Walldorf erhöht den Druck, unsere Mannschaft steht aber weiterhin gut in der Ordnung

76. Minute
die Schlussviertelstunde ist eingeläutet, Walldorf verstärkt die Offensive, unserem Team bieten sich nun Räume zum Kontern 

Die Schlussphase wird präsentiert von der Schreinerei Kresslein

72. Minute - Tooor zum 0:2 👍⚽️👍Fecher trifft nach längerer Durststrecke und erzielt einen ganz wichtigen Treffer per Flachschuss - es steht 0:2 👍⚽️👍

68. Minute
Lattentreffer unseres Teams, das fast -aber leider nur fast- den zweiten Treffer nachgelegt hätte 

66. Minute - Tooor zum 0:1 👍⚽️👍

Sitter steht goldrichtig und staubt aus kurzer Distanz zum 0:1 ab 👍⚽️👍

63. Minute
toller schnell vorgetragener Angriff über Nsandi und Djebbari, dessen Abschluss aus guter Position geblockt wird 

60. Minute
die Partie entwickelt sich zunehmend offener, Mittelfeld-Geplänkel ist nun nicht mehr zu sehen 

55. Minute
druckvolle Phase unserer Mannschaft, Sitter und Meyer kommen zu Chancen 

52. Minute
Djebbari setzt sich in einer 1:1 Situation sehr gut durch, sein Abschluss geht an die  Latte

51. Minute
Meyer kommt zum Abschluss, scheitert aber am Torwart 

49. Minute
schöne Einzelaktion von Nsandi, letztlich läuft er sich aber fest

Die Partie läuft wieder

Ohne Wechsel auf unserer Seite wird es in Kürze mit dem zweiten Durchgang weitergehen

Halbzeitstand 0:0

45. Minute
Riesenchance für Sitter per Kopfball aus kurzer Distanz, leider findet der Ball aber nicht den Weg ins Netz 

44. Minute
sehr gute Möglichkeit für Fecher, der den Ball aus guter Schussposition mit links aber über das Tor setzt 

42. Minute
zur Zeit spielt sich das Geschehen überwiegend in der neutralen Zone im Mittelfeld ab 

38. Minute
weiterhin steht es 0:0 in einer sehr taktisch geprägten Partie. Walldorf hatte eben allerdings die bisher größte Chance der Begegnung 

33. Minute
Abschluss von Garic per Flachschuss - unser Team ist nun wieder präsenter 

30. Minute
Sitter kommt per Kopfball zum Abschluss, bekommt aber keinen richtigen Druck hinter den Ball, der Torwart kann abfangen 

29. Minute
die Partie ist weiterhin ‚arm‘ an Torabschlüssen auf beiden Seiten, beide Teams haben ganz offensichtlich hohen Respekt vor dem Gegner

25. Minute
sehr gefährlicher abgefälschter Schuss der Walldorfer, Fabi Wolpert kann aber hervorragend parieren und zur Ecke klären

24. Minute
Walldorf kommt nun zu mehreren Offensivaktionen und hat in der jetzigen Phase etwas mehr vom Spiel

22. Minute
zweiter Eckball für unsere Elf, Walldorf kann aber problemlos klären 

18. Minute
Spielstand weiterhin 0:0, bisher waren die Torleute auf beiden Seiten noch nicht richtig gefordert 

13. Minute
mehr Spielanteile liegen bei unserem Team, zwingende Torchancen waren bisher aber noch nicht zu verzeichnen 

9. Minute
erster Eckball für unsere Mannschaft, Meyer kommt aber nicht richtig an den Ball 

6. Minute
unsere Elf hat bisher etwas mehr Spielanteile und präsentiert sich sehr fokussiert 

2. Minute
es geht hier flott los, beide Teams kamen schon zu einer Offensivaktion

Der Anpfiff ist erfolgt, Anstoß hatte unsere ganz in weiß spielende Mannschaft 

Die Teams betreten den Platz

beide Mannschaften sind nun nochmals in den Kabinen verschwunden, wir melden uns zum Anpfiff wieder

Der Anpfiff der Begegnung auf dem neuen Kunstrasenplatz in Walldorf wird bei guten äusseren Bedingungen um 15.30 Uhr erfolgen 

Die Aufstellungen liegen vor, unsere Mannschaft startet heute wie folgt:

Wolpert, Seikel, Sitter, Djebbari, Meyer, Renner, Nsandi, Garic, Fecher, Sarr, Wilke

Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Denk, Wolf, Steiner, Esposito, Behlil, Cetin, Schick, Gross 


Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 31. Spieltag der Saison 2024/2025,  zwischen RW Walldorf und dem FC Bayern Alzenau (von Rainer Pallaske)

Der Vorbericht zum Hessenligaspiel in Walldorf wird präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH in Mömbris

 

Die Situation in der Hessenliga

Am vergangenen Wochenende hatte unsere Mannschaft spielfrei, aber der 30. Spieltag hatte auch so seine Höhepunkte. Darmstadt siegte gegen Walldorf mit 3:0 und Friedberg trennte sich 1:1-Unentschieden von Fernwald, genauso wieder der Hanauer SC vom FC Eddersheim. Definiert man die Spitzengruppe der Lotto-Hessenliga bis Hünfeld auf Rang Sechs, dann hatten bis auf jene Hünfelder bereits alle Teams ihre spielfreien Tage in der Hin- und Rückrunde. Der 31. Spieltag brachte am Samstagnachmittag folgende vier Ergebnisse: Stadtallendorf-Friedberg 1:1, Fernwald-Darmstadt 1:0, Waldgirmes-Hünfeld 2:2 und Unter-Flockenbach-Weidenhausen 0:0. Spielfrei ist an diesem Wochenende der VfB Marburg.

Die Situation beim FC Bayern Alzenau

Nach der Spielabsage im Kreispokal am 27. März und dem spielfreien Wochenende, konnte unser Team im Testspiel gegen den SV Neuhof etwas Spielpraxis sammeln. Am Dienstagabend traf zunächst Lucas Sitter zwei Mal im ersten Durchgang, bevor Niklas Meyer mit seinem Tor zum 3:0 den Schlusspunkt setzte. 

Das Restprogramm der Spitzengruppe

Restprogramm der Spitzengruppe in der Lotto-Hessenliga

 

Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

„Es knistert schon vor diesen spannenden, beiden nächsten Spielen! Es ist eine geile Situation, da freut sich doch jeder Trainer wenn es um etwas geht. Jetzt ist es eben schon etwas Besonderes. Die beiden Partien gegen Walldorf und Fernwald sind natürlich richtungsweisend. Am Sonntag geht es um sehr viel für beide Mannschaften. Gerade auch für Walldorf, trotz der besseren Ausgangslage, denn auch Sie müssen wieder dreifach Punkten. Das Gleiche gilt aber auch für uns, wenn wir den Abstand nach oben verkürzen wollen. Deshalb werden wir alles daran setzen, um in Walldorf zu gewinnen. Natürlich wollen wir uns auch für die Heimniederlage gegen Walldorf rehabilitieren. Personell ist es so, dass Paul Seikel wieder dabei ist und der Rest der Mannschaft ist ohnehin einsatzfähig. Beim Test am Dienstag hat es mich gefreut, dass wir gewonnen und drei Tore geschossen haben, aber auch „zu Null“ gespielt haben. Das habe ich in den letzten Wochen so bisschen kritisiert. Aber nun waren wir wieder stabil in der Abwehr und genau das möchte ich auch von uns in Walldorf sehen. Auch wenn wir nach der Winterpause in Bezug auf den Punkteschnitt nicht sonderlich gut performt haben, so sehe ich grundsätzlich aber eine Tendenz nach oben! Gerade auch das letzte Hessenligaspiel in Waldgirmes stimmt mich da recht zuversichtlich, dass wir auch am Sonntag gegen eine sehr gute Mannschaft bestehen können!“

 

Die Situation beim kommenden Gegner

Am 23. Spieltag / 8. Dezember war Walldorf mit vier Punkten Vorsprung auf Alzenau und Fernwald klarer Tabellenführer. Dazu kam, dass Rot-Weiß noch eine Partie weniger ausgetragen hatte als die beiden Verfolger. Nach der Winterpause verlor Walldorf allerdings drei Auswärtsspiele in Folge, ehe ein Heimsieg gegen den SV Steinbach gelang. Heimstark sind die Südhessen aber allemal, denn zehn von 14 Heimspielen konnte das Team von Artur Lemm zuhause gewinnen! Zuletzt verlor Walldorf daheim gegen Friedberg und in Darmstadt, ohne einen einzigen eigenen Treffer! Bester Torschütze bei RWW ist Hady Kallo mit 16 Toren in 21 Einsätzen.

Das Duell im direkten Vergleich

Der direkte Vergleich beider Teams kommt ziemlich ausgeglichen daher. Zwei von fünf Spielen konnte Alzenau gewinnen, eins Walldorf und zwei Mal trennten sich beide Mannschaften Unentschieden. Zuhause ist Rot-Weiss Walldorf aber noch kein Tor gegen Alzenau gelungen! In der Saison 2022/2023 gewann Alzenau mit 1:0 und in der letzten Spielzeit endete die Begegnung torlos.

Das Schiedsrichtergespann

Der 30-jährige Vincent Schandry vom 1.FC-TSG Königstein leitet die Begegnung in Walldorf. Er leitete Spiele bis zur Regionalliga und der Junioren-Bundesliga. In seinen 31 Partien in der Hessenliga, pfiff er auch schon zwei Partien mit Alzenauer Beteiligung. Seine beiden Assistenten an den Außenlinien sind Fabian Boy und Patrick Paul.

Die (Live-)Berichterstattung / Social Media

Der Liveticker auf unserer Homepage startet um ca. 15.15 Uhr. Eric Gentil berichtet wie gewohnt vom Spielfeldrand! Wer Mitlesen und Mitfiebern möchte der muss einfach nur diesen Vorbericht öffnen und aktualisieren. Videos zum Spiel gibt es auch zu sehen: Auf TikTok einen Highlight-Clip und auf unserem YouTube-Kanal einen ausführlichen Videobericht. Viel Spaß!

Wann, wo und Wetter?

Sonntag, 6. April um 15:30 Uhr! Kunstrasenplatz, An den Sportplätzen in 64546 Mörfelden-Walldorf. In Mörfelden-Walldorf gibt es tagsüber strahlenden Sonnenschein bei Temperaturen