FC Bayern Alzenau
Trotz aller Bemühungen (hier Younes Djebbari) reichte es nicht für den Sprung an die Tabellenspitze. Mit dem Gegentor in der 90. Spielminute gegen Unterflockenbach gingen zwei Punkte verloren. Dadurch konnten wir den FSV Fernwald nicht von der Tabellenspitze der Lotto Hessenliga verdrängen. Bevor es übernächsten Samstag zum Auswärtsspiel nach Stadtallendorf geht, steht am Ostermontag das Kreispokalendspiel in Burgjoß gegen Bad Orb an.
Der Liveticker wird präsentiert von der Felix Benad GmbH.

Der Liveticker zum Nachlesen

Abpfiff, Endstand 2:2

Durch den Gegentreffer kurz vor Schluss und den beiden heute doch ziemlich fahrlässig eingefangenen Gegentoren aus Standardsituationen muss sich unsere Mannschaft leider mit einem Punkt begnügen. Unser Team zeigte zwar auch heute wieder eine tolle Moral und drehte den Rückstand in eine zwischenzeitliche Führung, letztlich fehlte aber über längere Phasen das Tempo in den eigenen Aktionen 

Noch läuft die Partie, es ist nicht ersichtlich, welche Nachspielzeit angezeigt wurde 

90. Minute - es steht 2:2
durch einen Freistoß gleichen die Gäste zum 2:2 aus 

88. Minute
Sitter verlässt den Platz, für ihn kommt Behlil in die Partie 

86. Minute
Distanzschuss von Djebbari - über das Tor

82. Minute
Unterflockenbach wirft nun langsam aber sicher alles nach vorne, unserer Mannschaft bieten sich nun Räume zum Kontern, die Partie wird hektischer 

79. Minute
Eckball für die Gäste, unser Team kann aber klären 

75. Minute 
die Schlussviertelstunde ist eingeläutet, Spielstand weiterhin 2:1. Tolle Aktion eben von Fecher, dessen Abschluss knapp rechts am Tor vorbei geht 

Die Schlussphase wird präsentiert von der Schreinerei Kresslein in Alzenau

71. Minute
Unsere Mannschaft bleibt bei einsetzendem Regen im Vorwärtsgang und hält den Gegner weitestgehend vom eigenen Strafraum fern 

65. Minute
mit einer Energieleistung und toller Moral hat unser Team den Rückstand in eine Führung umgewandelt - diese wird unserer Elf nun hoffentlich Sicherheit verleihen 

63. Minute - Toor zum 2:1 👍⚽️👍
Freistoss aus guter mittiger Position - Seikel trifft zum 2:1  aus etwa 25 Metern - ein toller Treffer 👍⚽️👍

60. Minute
unsere Mannschaft setzt alles daran, einen Treffer nachzulegen und hat nun deutlich mehr Spielanteile als der Gegner 

53. Minute
tolle Einzelaktion von Nsandi mit einem Lauf über das halbe Spielfeld - seinen Abschluss kann der Torwart aber letztlich klären 

51. Minute - Tooor zum 1:1 👍⚽️👍
Meyer trifft mit seinem ersten Saisontor nach einem Eckball aus etwa 18 Metern zum Ausgleich - ein toller und strammer Volleyschuss  👍⚽️👍

49. Minute
tolle Parade von Fabi Wolpert, der eine gefährliche Aktion hervorragend zur Ecke klären kann 

48. Minute
Unsere Mannschaft presst früh und setzt den Gegner unter Druck

die Begegnung läuft wieder 

vor 370 Besuchern in der Mairec-Arena wird es in Kürze mit dem zweiten Durchgang weitergehen, einen Wechsel wird es auf unserer Seite nicht geben 

Halbzeitstand 0:1

45. Minute
unser Team erhöht die Schlagzahl und ist am Drücker 

44. Minute
Distanzschuss von Garic, aber über das Tor 

41. Minute
es gibt (endlich) die erste gelbe Karte für einen Gästespieler nach einem überharten Einsteigen. Aus dem fälligen Freistoß kann unsere Mannschaft aber kein Kapital schlagen 

40. Minute
Riesenchance für Fecher, der aus 5 Metern aber am hervorragend reagierenden Torwart scheitert - es bleibt beim 0:1

39. Minute
die Partie ist gerade sehr zerfahren und von vielen ‚Stockfehlern‘ geprägt

36. Minute
unser Team hat sich nun wieder weitestgehend gefangen - eine Direktabnahme von Renner geht über das Tor

30. Minute
unsere Mannschaft muss sich nach diesem Gegentreffer erst wieder neu sortieren, die Gäste kamen eben zu einer sehr guten Möglichkeit 

26. Minute - es steht 0:1
nach einem Eckball geht der Gast durch einen Kopfball in Führung, unser Defensivverbund sah da wirklich nicht gut aus, der Ball kullerte irgendwie über die Linie 

25. Minute
unsere Mannschaft muss geduldig weiterspielen und versuchen, das Abwehrbollwerk der Gäste zu knacken und diese nicht zu Kontern kommen zu lassen 

21. Minute
erster Eckball für unsere Mannschaft, es resultiert daraus aber keine Gefahr 

18. Minute
Spielstand weiterhin 0:0 gegen einen sehr kompakt und tief stehenden Gegner 

15. Minute
Toller Freistoss durch Renner aus gut 20 Metern, leider knapp über das Tor 

12. Minute
unsere Elf bleibt am Drücker, über Fecher und Djebbari gab es schöne Spielzüge, die zu gefährlichen Aktionen führten 

9. Minute
der Ballbesitz liegt bisher fast ausschließlich auf unserer Seite, zwingende Torchancen sind allerdings noch nicht zu verzeichnen gewesen 

6. Minute
schöne Aktion von Fecher über links, Unterflockenbach kann aber klären

3. Minute
unsere Elf startet gleich druckvoll und kommt zu ersten Offensivaktionen 

Die Partie läuft, Anstoß hatte unsere ganz in weiß spielende Mannschaft 

Beide Teams betreten das Spielfeld 

Der Anpfiff der Begegnung in der Mairec-Arena wird um 18.20 Uhr erfolgen (der Spielbeginn wurde in Abstimmung mit dem SR und dem Gastverein um 10 Minuten vorgezogen)

Die Aufstellungen liegen vor, unsere Mannschaft startet heute wie folgt:

Wolpert, Seikel, Sitter, Djebbari, Meyer, Renner, Nsandi, Garic, Fecher, Sarr, Wilke

Auf der Ersatzbank nehmen Platz:
Denk, Steiner, Moos, Behlil, Autengruber, Bruni, Cetin, Keranovic, Arifi 


Die Fakten zur Hessenliga-Partie am 24. Spieltag der Saison 2024/2025,  zwischen dem FC Bayern Alzenau  und dem SV Unter-Flockenbach (von Rainer Pallaske)

Der Vorbericht zum Hessenligaspiel gegen Unter-Flockenbach wird präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH in Mömbris

 

Trailer zum Nachholspiel

https://www.youtube.com/shorts/9WC3MFpj1kM

Die Situation in der Hessenliga

Als diese Partie ursprünglich auf dem Spielplan stand, kam die Lotto-Hessenliga aus der Winterpause und der Ball ruhte gerade zehn Wochen lang. Inzwischen ist der Spielplan weit fortgeschritten und die Liga geht in die heiße Saisonphase. Nicht wenige sehen noch acht Mannschaften im Rennen um die Meisterschaft und den Relegationsplatz Zwei, auch wenn bereits acht Punkte zwischen Tabellenführer Fernwald und dem Achten (Hünfelder SV) liegen.

Die Situation beim FC Bayern Alzenau

Durch die beiden Topspielsiege in Walldorf und zuhause gegen Fernwald ist der FC Bayern zurück auf Rang Zwei! Inklusive dem anstehenden Spiel gegen die Flockies, haben die Bayern noch vier Heimspiele zu bestreiten.

Unser Restprogramm der Saison 2024/2025

17.4.  H         SV Unter-Flockenbach

21.4.  A         FSV Bad Orb (Kreispokal-Finale)

26.4.  A         Eintracht Stadtallendorf

3.5.    H         TuS Hornau

11.5.  A         Hanauer SC

17.5.  H         SV Adler Weidenhausen

25.5.  A         SV Steinbach

31.5.  H         TSV Steinbach-Haiger II

 

Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

„Bei uns ist alles im grünen Bereich, es ist alles im Flow und die Stimmung ist hervorragend! Wir wissen aber auch, dass wir keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen dürfen! Das Ergebnis vom letzten Spiel Eddersheim gegen  Unter-Flockenbach, war jetzt nicht ideal (6:2 für FCE), denn ich denke, dass die Mannschaft aus Unter-Flockenbach dadurch noch einmal enger zusammenrücken und sich einschwören wird. Das hat man ja schon in der zweiten Halbzeit in Eddersheim gesehen, die Sie nicht verloren haben. Da haben Sie dann auch körperlich dagegen gehalten. Das erwarte ich jetzt auch von Unter-Flockenbach, denn Sie haben auch gegen uns etwas gut zu machen. Es wird wohl eher eine sehr zähe Nummer, ganz anders als die Spiele in Walldorf oder gegen Fernwald. Da brauchen wir definitiv Geduld im Spiel und müssen bei uns bleiben. Aber wir sollten nicht so viel Nachdenken wie vielleicht bei den Spielen zuvor, von wegen Was, Wäre, Wenn!? Wir müssen es beim Spaß auf dem Platz belassen und die Lust am Spiel hochhalten, dann bin ich guter Dinge, dass wir ein gutes Spiel absolvieren werden. Danach können wir dann in eine kleine, aber wohlverdiente (Hessenliga-) Pause gehen!“

 

Die Situation beim kommenden Gegner

Die Flockies sind durch die Niederlage in Eddersheim am vergangenen Spieltag auf Rang 14 abgerutscht und befinden sich somit in akuter Abstiegsgefahr! Ein Grund dafür ist wohl die hohe Anzahl von Gegentreffern. 72 Mal musste der SVU die Kugel schon aus den eigenen Maschen holen, dass bedeutet den zweitschlechtesten Wert in der Hessenliga! Nach der Winterpause sind die Flockies zwar extrem gut gestartet (2:1-Sieg gegen Walldorf) aber mehr als drei Unentschieden gab es danach nicht mehr zu feiern, denn vier Mal mussten die Flockies dem Gegner die Punkte überlassen. Extrem spannend wird für die Gäste wohl der 38. - und damit letzte Spieltag – wenn der SVU spielfrei ist und nicht mehr aktiv ins Spielgeschehen eingreifen kann.

Das sagt Trainer Dalio Memic vom SV Unter-Flockenbach

„Wir befinden uns aktuell in einer schwierigen Phase. Mehrere wichtige Spieler fehlen uns seit Wochen verletzungsbedingt, und auch die letzten Ergebnisse waren nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Umso mehr gilt es jetzt, zusammenzurücken und als Team zu funktionieren. Mit dem Auswärtsspiel in Alzenau wartet eine große Herausforderung auf uns. Der Gegner gehört zu den Topfavoriten in dieser Liga und spielt zu recht um den Aufstieg. Wir hingegen kämpfen um den Klassenerhalt. Aber wir haben uns gut vorbereitet, und meine Mannschaft weiß ganz genau, worauf es ankommt. Wir werden alles investieren, um etwas Zählbares mitzunehmen“.

Das Duell im direkten Vergleich

Die Begegnung geht in Ihre vierte Auflage. Im Oktober 2022 spielte Alzenau zuhause gegen den SVU 2:2 Unentschieden. Im Rückspiel setzte es dann eine deutliche 3:0 Niederlage in Unter-Flockenbach. Das Hinspiel in der laufenden Saison ging wiederum mit 7:0 an den FC Bayern. Somit wird es Zeit für den ersten Heimerfolg gegen die Flockies.

Das Schiedsrichtergespann

Marc Göttel kommt vom VfR Wiesbaden in die MairecArena um sein achtes Hessenligaspiel zu leiten. Unterstützt wird er von seinen beiden Assistenten  Malte Kirschner und Erik Willemsen.

Die (Live-)Berichterstattung / Social Media

Ab ca. 18.15 Uhr startet der Bayern-Liveticker auf unserer Homepage. Alles was rund um das Nachholspiel vom 24. Spieltag dazu gehört, erfahrt ihr von Eric Gentil! Übers Osterwochenende gibt es unseren Highlight-Clip auf Instagram und TikTok zu sehen sowie einen ausführlichen Videobericht auf unserem YouTube Kanal. Viel Spaß beim Reinschauen!

Wann, wo und Wetter?

Gründonnerstag, 17.04.2025, 18:30 Uhr! Das Wetter beschert uns eine dichte Bewölkung, aber es bleibt trocken und die Temperaturen liegen zwischen 8 und 11°C.