
U19 / A1 – Verbandsliga Süd
1.FC-TSG Königstein : FC Bayern Alzenau 1:5 (0:3)
Mit dem Rückenwind eines Topspielsiegers (5:3 gegen Rosenhöhe) liefen die Bayern in Königstein auf. Im Taunus lief bereits im ersten Durchgang alles wie am Schnürchen. Nando Autengruber erzielte in der 10. Minute den Führungstreffer für Alzenau, Danush Saadat erhöhte nur eine Zeigerumdrehung später auf 0:2 und Soufiane Aamirach stellte per Strafstoß in der 33. Spielminute den 0:3 Halbzeitstand her. Nach dem Seitenwechsel traf noch Mario Esposito (56., 0:4) und Mika Schiermeyer (84., 0:5), ehe die Gastgeber in der Nachspielzeit und ebenfalls „vom Punkt“, auf 1:5 verkürzen konnten. Die Alzenauer U19 bleibt damit Tabellenführer und spielt am Samstag, den 5.4.2025 um 11 Uhr zuhause gegen die SG Orlen. Den Videobericht vom Spiel in Königstein gibt es bis spätestens am Donnerstag (3.4.) auf BayernAlzenauTV!
U18 / A2 – Gruppenliga Frankfurt
FC Bayern Alzenau
Erneut ereilte die U18 eine Spielabsage am vergangenen Wochenende. Somit geht’s für den Tabellenführer der Gruppenliga Frankfurt erst am 5.4.2025 um 17 Uhr bei Makkabi Frankfurt weiter.
U17 / B1 – Verbandsliga Süd
S.K.G. Rodgau : FC Bayern Alzenau 1:5 (0:3)
Der Spielverlauf beim Auswärtsspiel in Rodgau verlief in den ersten 40 Minuten ähnlich wie bei der U19. Drei Treffer vor dem Seitenwechsel sorgten für einen beruhigenden Zwischenstand. Ali Tosun traf zum 0:1 (20.) und zum 0:2 (32.), ehe Samir Nurestani fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff noch auf 0:3 erhöhen konnte. Eine Viertelstunde nach Wiederbeginn verkürzten die Gastgeber dann auf 1:3, aber davon ließen sich die Bayern nicht verunsichern und trafen durch Calvin Schukota (68.) und Samit Nurestani (74.) noch zwei Mal zum 1:5 Endstand! Damit tauschten die Bayern mit Rodgau die Plätze und sind nun auf Rang acht. Am kommenden 19. Spieltag empfangen die Bayern SKV RW Darmstadt am Samstag, den 5.4.2025 um 17:30 Uhr.
U16 / B2 – Gruppenliga Frankfurt
FC Bayern Alzenau : Vikt. Preußen Frankfurt 3:4 (1:1)
Unglücklicher hätte das Resultat gegen den Spitzenreiter der Gruppenliga Frankfurt am Ende kaum ausfallen können. Nach 17 Minuten lagen die Gäste mit 0:1 in Führung, aber unsere U16 hielt dagegen und erzielte in der 32. Minute den Ausgleichstreffer zum 1:1. Dies war gleichzeitig der Pausenstand und die Grundlage für eine dramatische, zweite Halbzeit. Wiederum nach 17 Minuten im zweiten Durchgang, gelang den Gästen der 1:2 Führungstreffer und wieder konnten die Bayern ausgleichen (64.). Aber nicht genug, nur vier Minuten später erzielte unsere B2 den 3:2 Führungstreffer per Strafstoß! Die Partie war schon so gut wie gelaufen, da trafen die Gäste doppelt. Erst fiel der Ausgleich in der Schlussminute und zu allem Überfluss sogar noch das 3:4 in der Nachspielzeit. Damit bleiben die Bayern auf Platz 12 und haben vier Punkte Vorsprung vor den beiden Abstiegsrängen. Nächstes Spiel: Sonntag, 6.4.2025, 16 Uhr zuhause gegen den JFV Oberursel.
U15 / C1 – Gruppenliga Frankfurt
Blau-Gelb Frankfurt : FC Bayern Alzenau 2:4 (2:3)
Das Topspiel in Frankfurt hielt was es versprach! Der Tabellenzweite, Blau-Gelb Frankfurt erzielte schon früh den 1:0 Führungstreffer (4.) gegen den Tabellenführer aus Alzenau. Allerdings konterten die Bayern den Rückstand und trafen in der 8. Minute zum 1:1. Aber es ging rasant weiter. Nur zwei Minuten später fiel der zweite Treffer der Gastgeber zum 2:1. Ein Alzenauer Doppelschlag (30., 33.) sorgte dann aber für die Gästeführung zum Seitenwechsel. Im zweiten Durchgang wollte bis in die Nachspielzeit kein weiteres Tor fallen. Erst in der vierten Minute der Extrazeit trafen die Bayern zum erlösenden 2:4 Endstand! Damit bauten die Alzenauer den Vorsprung auf den Zweiten auf Sechs Punkte aus und empfangen nun am Samstag, den 5.4.2025 um 13 Uhr zuhause die S.K.G. Rodgau.
U14 / C2 – Kreisliga Gelnhausen/Büdingen
Sportfreunde Oberau : FC Bayern Alzenau 1:1 (1:0)
Noch ein Spitzenspiel, nochmal Zweiter gegen Tabellenführer! Die Sportfreunde erzielten im ersten Durchgang das 1:0 und mit diesem Zwischenstand wechselten beide Mannschaften nach 35 Minuten auch die Seiten. Weitere 35 Minuten waren in der zweiten Halbzeit auch schon gespielt, als den Bayern in der Schlussminute der 1:1 Ausgleich gelang. Damit sicherten sich die Jungs einen Punkt bleiben auf Rang Eins. Es bleibt aber keine Zeit zum Durchatmen, denn bereits am Samstag (5.4.2025, 15 Uhr) empfängt Bayern Alzenau den neuen Tabellenzweiten – FSV Bad Orb – zum nächsten Verfolgerduell!