FC Bayern Alzenau

Am Samstag um 15 Uhr kommt TSV Steinbach II nach Alzenau

Nach der unglücklichen, wie aufgrund der Schiedsrichterentscheidung ungerechtfertigten Niederlagen bei Türk Friedberg, stehen wir aufgrund der bisher mageren Punktausbeute in den beiden folgenden Heimspielen gegen Steinbach II und Eddersheim unter Zugzwang. Um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren, müssen nun Punkte her. Wir alle, ob Trainer, Spieler, Vereinsverantwortliche und Zuschauer sind gefordert alles zu geben, um am Samstag und nächsten Dienstag den Rasen mit Zählern zu verlassen.

Die Fakten zur Hessenliga-Partie FC Bayern Alzenau : TSV Steinbach II von Rainer Pallaske

Die Situation in der Hessenliga

An diesem 7. Spieltag kommt es zum Spitzenduell Frankfurt gegen Friedberg. Der Verfolger empfängt also den Tabellenführer. Auf Platz drei steht das Team aus Walldorf mit der Auswärtsaufgabe in Weidenhausen vor der Brust. Das zweite Topspiel findet am Sonntag beim SV Steinbach statt. Dort ist Tabellennachbar Hanau zu Gast, beim Vierten der Liga. Auf den Abstiegsplätzen ab Platz 15., stehen mit Erlensee, Hadamar und Neuhof gleich drei Mannschaften die in der vergangenen Saison noch in der Aufstiegsrunde spielten.

Die Situation beim FC Bayern Alzenau

Seit fünf Spielen ist unser Team nun sieglos. Es scheint, als würde „der Fluch der guten Tat“ über unseren Jungs liegen. Dem starken Auftakterfolg zuhause, folgte nur ein magerer Punktgewinn am 5. Spieltag. Um sich aus den Niederrungen der Tabelle befreien zu können, brauchen wir eine höhere Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. Denn 4:10 Tore stellen eine ernüchternde Zwischenbilanz da. Mit den Neuzugängen Nikola Duborija und Dusan Crnomut, laufen am Samstag zwei neue Spieler im Bayerndress zum Heimpremiere auf. Das wir zu viele Gegentore geschluckt haben, ist auch kein Geheimnis. Allerdings zuletzt auch unglücklich und ungerechtfertigt, wie in Friedberg.

Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

„Die Personalsituation entspannt sich! Lukas Fecher, Ihab Darwiche und Nenad Stanojevic haben trainiert und sollten für das Wochenende wieder einsatzfähig sein. Neue Verletzte haben wir Stand Mittwoch nicht. Der Gegner ist natürlich schwierig einzuschätzen, da die erste Mannschaft in der Regionalliga bereits am Freitag spielt, wird der ein oder andere Spieler bestimmt abgestellt. Die Art und Weise wie wir die letzten Spiele gespielt haben, stimmt mich aber zuversichtlich. Wir haben zwar keine Siege eingefahren, aber ich bin guter Dinge! Das Trainingsniveau ist weiterhin gut und ich denke auf kurz oder lang, werden wir uns wieder belohnen.“

Die Situation beim kommenden Gegner

Der Saisonverlauf liest sich beim TSV Steinbach II, wie eine Dublette unserer Spiele. Sieg am ersten Spieltag und danach folgten nur Pleiten. Am vergangenen Spieltag verlor man – wie wir – 2:1, zuhause im Aufsteigerduell gegen Weidenhausen. Mit 18 Gegentreffern (drei im Schnitt), kassierte der TSV die zweitmeisten Tore in der Hessenliga. Da reichten auch die eigenen acht Treffer nicht aus, um das Punktekonto zu verbessern.

Das sagt Gästetrainer Pierre Bellinghausen

„Wir haben soweit wieder alle man an Bord, Daniel Berger fällt noch mit einem Kreuzbandriss länger aus, aber die anderen Langzeitverletzten sind wieder im Training. Daher ist der Konkurrenzkampf auch wieder sehr hoch. Wir haben aktuell immer 20-24 Spieler im Training, was sehr positiv ist. Natürlich waren alle nach den letzten beiden Spielen enttäuscht durch die späten Gegentore, aber seit Montag sind alle wieder heiß und freuen sich auf Samstag. Wir waren in den beiden letzten Spielen die bessere Mannschaft, vor allem am Sonntag und haben vor allem spielerisch und fußballerisch überzeugt, was mir persönlich sehr wichtig ist und ich bin auch fest davon überzeugt, dass wenn wir so weiter machen, auch dafür belohnt werden. Alzenau selbst hatte ich vor der Saison als einen Mitfavoriten auf dem Zettel und ich denke die Qualität und auch die Ansprüche sind andere, wie der aktuelle Tabellenplatz“.

Das direkte Duell im Vergleich

Im Sommer 2021 bestritten wir ein Vorbereitungsspiel gegen „die Zweite“ vom TSV Steinbach Haiger. Nach zweimaligem Rückstand gewannen die Bayern den Test letztlich aber mit 3:2

Das Schiedsrichtergespann

Eric Wettels vom Haimbacher SV (Stadtteil von Fulda), pfeift seit diesem Jahr in der höchsten hessischen Spielklasse. Seine beide Helfer an den Linien sind Lars-Hendrik Köpsel und Lukas Heckener.

Die (Live-)Berichterstattung

Für alle die nicht in die MainEcho Arena pilgern können, stellen wir unseren Liveticker per WhatsappGruppe zur Verfügung. Eric Gentil informiert Euch dort topaktuell. Die Nachberichterstattung findet Ihr auf unserer Homepage und als Videobericht auf BayernAlzenauTV (YouTube).

Wann und wo?

Samstag, 03.09.2022, 15 Uhr in der MainEcho Arena, Alzenau.