FC Bayern Alzenau
Luka Garic und seine Mitspieler zeigten im Test viel Leidenschaft gegen die Nachwuchstalente der Frankfurter Eintracht
Die Hessenliganews werden präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH.
Stets anspielbereit und mit hohem Einsatz war Lukas Fecher 90 Minuten unterwegs

Unsere Mannschaft muss sich in einem insgesamt gesehen ausgeglichenen Spiel mit einem 1:0 dem Regionalligisten Eintracht Frankfurt U21 geschlagen geben. Der einzige Treffer des Tages resultierte aus einem wirklich sehr unglücklichen Eigentor, das sich unser Team selbst zuschreiben muss. In Überzahl entwickelte unser Team phasenweise großen Druck, leider reichte es allerdings nicht zu dem Ausgleichstreffer. Aus dem heutigen Test gegen den klassenhöheren Gegner, gegen den unser Team mehr als achtbar mithalten konnte, wird Trainer Angelo Barletta ganz sicher wieder wertvolle Erkenntnisse für den weiteren Verlauf der Vorbereitungsphase mitnehmen können. Auch das Potential der eingesetzten Testspieler lässt sich sicherlich nach diesem Test unter Wettkampfbedingungen für die Verantwortlichen besser beurteilen als im reinen Trainingsbetrieb. Dem bereits in der Anfangsphase der Partie verletzt ausgeschiedenen Muhamet Arifi wünschen wir schnelle Genesung und hoffen alle, dass er sich nicht schwerer verletzt haben wird. 

Fabian Wolpert bewahrte uns im ersten Durchgang mit sehenswerten Paraden vor einem höheren Rückstand

Schlusspfiff, Frankfurt geht mit einem 1:0 Erfolg als Sieger vom Platz

Behlil kommt nach der Ecke zum Kopfball, setzt diesen aber über das Tor 

gute Möglichkeit für Balic, Frankfurt kann aber zur Ecke klären 

der SR zeigt drei Minuten Nachspielzeit an 

90. Minute

nächste gute Chance für Behlil, der sich allerdings wegblocken lässt 

89. Minute

toller Spielzug über Sarr, Behlil kommt aus sehr guter Position zum Abschluss, setzt den Ball aber über das Tor - da war definitiv mehr drin 

86. Minute

vier Minuten der regulären Spielzeit verbleiben unserer Mannschaft noch, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Unsere Elf ist dran und setzt sich in der Frankfurter Hälfte fest, das Heimteam wiederum bleibt bei schnell vorgetragenen eigenen Angriffe allerdings ebenfalls gefährlich 

80. Minute

leichtfertiger Ballverlust in unserem Mittelfeld, Frankfurt kommt dadurch zu einer guten Möglichkeit, setzt den Ball aber über das Tor , es steht damit weiterhin 1:0 

77. Minute

Eckball für unser Team, Frankfurt kann aber klären. Unsere Mannschaft bleibt aber dran und ist am Drücker 

74. Minute

Weiterhin hat der Spielstand von 1:0 für Frankfurt Bestand, beide Mannschaften kommen in der jetzigen Phase allerdings zu Möglichkeiten 

 

Die Schlussphase wird präsentiert von der Schreinerei Kresslein in Alzenau

69. Minute

weiterer Wechsel - Daris Behlil kommt für Tom Renner auf den Platz 

64. Minute

unser Team hat nun deutlich mehr Spielanteile als der Gegner und kombiniert sich bis zum Strafraum sehr gut durch, Was noch fehlt, sind die zwingenden Torchancen 

59. Minute

es gibt zwei weitere Wechsel bei unserer Mannschaft: Sarr und Robert Schick ersetzen Paul Seikel sowie einen der Testspieler 

57. Minute

Lattentreffer der Eintracht, es bleibt beim 1:0 für das Heimteam 

54. Minute

schöne Angriffsaktion unseres Teams über Renner und Garic, dessen Schlenzer knapp links am Tor vorbei geht 

52. Minute

Unsere Mannschaft startet druckvoll in den zweiten Durchgang und versucht, aus der numerischen Überzahl Kapital zu schlagen 

Der Anpfiff des zweiten Durchgangs ist erfolgt 

Zur zweiten Halbzeit wird es auf unserer Seite zwei Wechsel geben, ein Testspieler und Balic ersetzen Barry und Kern

Halbzeitpfiff, mit einer 1:0 Führung für den Regionalligisten geht es in die Pause 

45. + 2. Minute

Druckphase unserer Mannschaft, die zu zwei Ecken in Folge und einem schönen Abschluss von Djebbari kommt, ein Treffer springt dabei allerdings leider nicht heraus 

45. Minute

der SR zeigt 4 Minuten Nachspielzeit an 

40. Minute

gute Chance für Lennox Kern, dessen Abschluss aus sehr guter Position im letzten Moment noch von einem Frankfurter Spieler geblockt werden kann 

38. Minute

nach einer SR-Beleidigung sieht ein Frankfurter Spieler die rote Karte - unsere Mannschaft agiert damit nun in Überzahl 

34. Minute

die knappe Führung für den Regionalligisten aus Frankfurt nach dem mehr als 'kuriosen' und maximal unglücklichen Eigentor unseres Teams hat weiterhin Bestand, unsere Mannschaft findet in der Offensive zur Zeit wenig Durchkommen 

29 Minute - 1:0 für Frankfurt

durch ein eklatantes Missverständnis in unserem Defensivverbund, das in einem Eigentor mündet, geht Frankfurt mit 1:0 in Führung

25. Minute

Freistoß für Frankfurt aus guter Position, Fabi Wolpert zeigt aber erneut sein Können und kann zur Ecke klären 

23. Minute

gute Kopfballchance für einen unserer Testspieler nach einem schönen Spielzug, der Eintracht-Torwart kann aber abwehren 

21. Minute

Spielstand nach wie vor 0:0, zwingende Torchancen sind zur Zeit nicht zu verzeichnen, die Partie wird allerdings durchaus intensiv geführt 

16 . Minute

Abschluss der Eintracht, Fabi Wolpert kann den Schuss aber zur Ecke parieren, aus der dann keine Gefahr resultiert 

13. Minute

die Spielanteile sind in etwa gleich verteilt, unsere Mannschaft muss sich nach dem frühen Wechsel im Defensivverbund neu sortieren, Angelo Barletta nimmt einige taktische Anpassungen vor 

8. Minute

verletzungsbedingt muss Arifi leider den Platz schon verlassen, wir hoffen, dass er sich nicht schlimmer verletzt hat. Für ihn kommt ein Testspieler neu in die Partie

4. Minute

erster Abschluss der Eintracht, Fabi Wolpert ist aber hellwach und kann sehr gut klären

3. Minute

guter Start unserer Mannschaft, die gleich zu zwei Eckbällen kommt, Frankfurt kann aber jeweils klären  

Der Anpfiff ist erfolgt, Anstoß hatte unsere ganz in weiß spielende Mannschaft

Die Mannschaften sind startklar, die Platzwahl läuft

Beide Teams ziehen sich nun nochmals in die Kabinen zurück, in Kürze wird es hier losgehen

Das Aufwärmprogramm beider Teams läuft, die äußeren Randbedingungen sind gut, auch die Sonne ist nun zum Vorschein gekommen. Auf Seiten der U21 der Eintracht ist übrigens unser ehemaliger Keeper Daniel 'Egges' Endres als Torwarttrainer aktiv.

Die Mannschaft, das Trainerteam ud die zugelassenen Betreuer (inkl. unseres Medienteams) sind an der Spielstätte in Dreieich eingetroffen. Die Partie wird -unter Ausschluss der Öffentlichkeit- auf dem Kunstrasenplatz im AHORN Camp-Sportpark stattfinden, der Anpfiff wird um 14 Uhr erfolgen. Auch heute werden auf unserer Seite wieder einige Testspieler mitwirken.

Beide Mannschaften haben bei Sonnenschein das Aufwärmprogramm gestartet. Auf Seiten der U21 der Eintracht ist übrigens unser ehemaliger Torwart Daniel 'Egges' Endres als Torwarttrainer aktiv.

 

Die Fakten zum Vorbereitungsspiel Eintracht Frankfurt U21 – FC Bayern Alzenau von Rainer Pallaske

Der Vorbericht zum Vorbereitungsspiel bei Eintracht Frankfurt (U21) wird präsentiert von der Firma Felix Benad GmbH in Mömbris

 

Die Situation beim FC Bayern Alzenau

Die zweite Trainingswoche liegt nun hinter unserer Mannschaft und nach dem knappen Sieg im ersten Test gegen Hanau93, geht’s nun zum Regionalligisten Eintracht Frankfurt! Unser Neuzugang Muhamet Arifi konnte sich am vergangenen Samstag das erste Mal dem Alzenauer Heimpublikum präsentieren und wird zusammen mit einigen Probespielern auch am Samstag gegen Frankfurt auflaufen. Leider sind bei diesem Spiel aber keine Zuschauer zugelassen!

Das sagt unser Trainer Angelo Barletta

„Uns erwartet mit der U21 von Eintracht Frankfurt ein echtes Brett! Die haben in der vergangenen Woche unseren Ligakonkurrenten 60 Hanau mit 11:0 abgefertigt. Die sind also gut drauf, haben wir Laufpläne wohl gut durchgezogen. Aber schön, ich mag solche Herausforderungen. Es ist natürlich ohnehin schon schwer gegen einen ligahöheren anzutreten. Aber das Ergebnis an sich steht auch nicht so im Vordergrund, auch wenn wir als Zielsetzung natürlich einen Sieg ausgeben. Aber durch die Wechsel, wird immer ein Bruch im Spiel gegeben sein. Deshalb ist es schwierig, das reine Ergebnis nach 90 Minuten zu bewerten. An oberster Stelle steht die Findung der eigenen Form. In dieser Begegnung laufen nochmal zwei oder drei Testspieler auf, dazu kommen Leonidas Tiliudis und Younes Djebbari wieder zurück. Verzichten müssen wir vermutlich auf Marcel Wilke und Benjamin Trageser. Während die beiden ausfallen, haben wir die restliche Truppe wohl mit an Bord. Auf ein gutes Spiel bei sonnigem Wetter!“

Der kommenden Gegner

Am 30. Juli 2022 startete die U21 der Frankfurter Eintracht Ihr Comeback in der Mairec Arena und trotz einer Auftaktniederlage in Alzenau, sicherte sich der SGE-Nachwuchs am Saisonende souverän den Meistertitel und stieg in die Regionalliga Südwest auf. Die Spielzeit 2023/2024 beendeten die Kicker aus der Mainmetropole auf einem sehr guten Sechsten Platz in Liga Vier. In der laufenden Saison allerdings, muss die U21 der Eintracht um den Verbleib in der Regionalliga bangen. Aktuell fehlen noch drei Punkte bis ans rettende Ufer, sprich dem Klassenerhalt. Die Regionalliga Südwest setzt Ihren Ligabetrieb am 22. Februar fort, dann trifft Frankfurt auswärts auf den Drittligabsteiger SC Freiburg II, derzeit auf Platz Sechs! 

Die Schiedsrichter

Lasse Braun, Sebastian Wiesner und Mirko Vukovic.

Die Termine der Vorbereitung

Januar 2025

Samstag, 18.1.       14:00 Uhr    auswärts bei Eintracht Frankfurt U21

Samstag, 25.1.       14:00 Uhr    zuhause gegen den SV Hummetroth

Sonntag, 26.1.       14:00 Uhr    zuhause gegen den SC Viktoria Griesheim

Dienstag, 28.1.       19:00 Uhr    zuhause gegen den VfR Wormatia Worms

Februar 2025

Samstag, 1.2.          15:00 Uhr    auswärts bei der  Spvgg. 03 Neu-Isenburg

Sonntag, 2.2.          14:00 Uhr    gegen Viktoria Aschaffenburg

Samstag, 8.2.          14:30 Uhr    gegen Kickers Offenbach U21

Die (Live-)Berichterstattung / Social Media

Zu diesem Spiel werden keinen Zuschauer zugelassen! Wir „übertragen“ die Partie aber im gewohnten Liveticker. Eric Gentil berichtet Live und informiert Euch über alles Wissenswerte vom Rasen. Wer mitlesen möchte, muss diesen Vorbericht einfach erneut öffnen und aktualisieren! Weitere Infos gibt es auch über unsere Instagram Kanal und in der kommenden Woche zeigt BayernAlzenauTV eine Zusammenfassung der Partie auf unserem YouTube-Kanal.

Wann?

Samstag, 18. Januar 2025 um 14 Uhr – Die Begegnung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt!