Die Hessenligatrainer geben uns Außenseiterchancen
Unser Medienchef Rainer Pallaske wollte es genau wissen und startete vor der Saison eine Umfrage unter den aktuellen Hessenligatrainern. Er wollte von jedem Einzelnen den persönlichen Titelfavoriten wissen. 16 der 20 Trainer nahmen an der Umfrage teil.
Tobias Nebe von KSV Baunatal: „Meine Titelfavoriten sind Eintracht Frankfurt, Stadtallendorf und Bayern Alzenau“. Steffen Moritz vom TUS Dietkirchen legt sich unterdessen auf einen Verein fest und schiebt ebenfalls Eintracht Stadtallendorf die Favoritenrollen zu. Vier Kandidaten auf den Ersten Platz nennt Christian Lüllig vom FC Eddersheim und tippt auf „Eintracht U-21, Stadtallendorf, Friedberg oder Alzenau“. Der ehemalige Alzenauer und jetzige Trainer vom 1. FC Erlensee, Jochen Breideband sieht die U21 der Frankfurter Eintracht als Spitzenreiter der Hessenliga. Hingegen möchte sich Daniyel Bulut vom FSV Fernwald noch nicht ganz auf einen Kandidaten festlegen. „Top Favorit ist Eintracht Frankfurt U21. Danach ein breiter Pool mit Mannschaften wie Bayern Alzenau, Stadtallendorf und Eddersheim. Beim FC Gießen muss man noch abwarten wer dazu kommt. Aber auch Hadamar ist nicht zu unterschätzen. Aber Topfavorit ist die Frankfurter Eintracht“. Enis Dzihic von Türk Gücü Friedberg sagt: „Stadtallendorf wird wieder eine große Rolle spielen. Die haben den Aufstieg letztes Jahr nur knapp verpasst. Wenn Sie das mental gut verarbeitet haben, werden Sie wieder eine Rolle spielen. Eintracht Frankfurt ist auch nicht zu unterschätzen. Mit Euch aus Alzenau ist auch immer zu rechnen. Klar will ich mit meiner Mannschaft maximal weit oben mitspielen. Dürfen aber nicht vergessen wo wir vom letzten Jahr herkommen. Aber ich möchte unter den ersten 5-7 dabei sein“.
Daniyel Cimen (FC Gießen) tippt auf die folgenden drei Teams: „Stadtallendorf, Eintracht U21 und Alzenau“. Stefan Kühne hingegen vom SV Rot-Weiss Hadamar meint: „Meine Favoriten sind Eddersheim, Stadtallendorf und RW Walldorf, aber auch den Absteiger FC Gießen sollte man auf dem Schirm haben“. Ex-Profi und Bayernspieler Kresomir Ljubici tippt als Trainer von Hanau `93 auf drei, bereits gefallene Namen: „Eintracht Amateure, Alzenau und Stadtallendorf“. Alexander Bär vom SV Neuhof schätzt die Lage wie folgt ein: „Das ist in dieser Saison sicher nicht so einfach, da es 7 selbst ernannte Aufstiegskandidaten gibt, aber aus meiner Sicht werden die ehemaligen Regionalligisten FC Gießen, Bayern Alzenau sowie Eintracht Stadtallendorf ein Wort um Platz eins mitreden, ebenso Eintracht Frankfurt U21“. Relegationsteilnehmer Eintracht Stadtallendorf wird von Dragan Sicaja trainiert und seine Einschätzung lautet: „Es gibt eine Profi Mannschaft in unserer Liga und die haben die besten Voraussetzungen Erster zu werden“. Damit meint er natürlich Eintracht Frankfurt und fährt fort: „Andere Mannschaften wie wir, RW Walldorf oder ihr (Bayern Alzenau) haben Chancen oben mitzuspielen, aber das ist nur eine Theorie. Die Wahrheit liegt auf dem Platz“!
Jetzt kommen wir zu zwei Aufsteigern in der Hessenliga. Aus der Verbandsliga Mitte ist die zweite Mannschaft vom TSV Steinbach-Haiger II aufgestiegen. Trainer Pierre Bellinghausen sagt: „Für mich ist der Favorit für die Meisterschaft ganz klar Eintracht Stadtallendorf. Dahinter sehe ich die U21 von Eintracht Frankfurt“. Neu im Feld ist auch Hessenligaaufsteiger SV Unter-Flockenbach mit Ihrem Trainer Mirko Schneider und der spricht von Eintracht Frankfurt, FC Gießen und Eintracht Stadtallendorf in der Rolle des Spitzenreiters. Mario Schappert vom SC Waldgirmes freut sich über unsere „schöne Aktion“ und meint dabei die Umfrage von Attacke-Bayern Alzenau. Seine Spitzenreiter sind die beiden Eintracht-Clubs aus Frankfurt und Stadtallendorf sowie unser FC Bayern Alzenau. Unser ehemaliger Trainer Artur Lemm lenkt inzwischen die Geschicke von RW Walldorf und beantwortet die Frage nach dem Favoriten wie folgt: „Das wären für mich Eintracht Stadtallendorf, FC Bayern Alzenau, FC Gießen und Eintracht Frankfurt U21“. Vier heiße Eisen im Kampf um den Titel sieht Ronald Leonhardt, Trainer vom SV Weidenhausen im Feuer und meint: „Ich würde Stadtallendorf, Eintracht Frankfurt U21, Gießen und Eddersheim dabei nennen“.
Abschließend noch die Meinung unseres Trainers, Angelo Barletta vom FC Bayern Alzenau. Er nennt eine ganze Reihe von Teams in Bezug auf die Meisterschafts-Favoritenrolle. „Stadtallendorf, Erlensee, Eddersheim, Hanau, Eintracht Frankfurt, Walldorf, Hadamar und Gießen“.
Das Umfrageergebnis im Überblick
An unserer Umfrage haben sich 16 von 20 Trainern beteiligt. Insgesamt erreichten uns 55 Stimmabgaben (Mehrfachnennungen waren möglich). Weit mehr als die Hälfte aller Tipps wurden auf die beiden Eintracht-Clubs aus Stadtallendorf und Frankfurt abgegeben, gefolgt von Bayern Alzenau und Gießen.
Platz
Verein
Stimmen
Anteil
1
Eintracht Stadtallendorf
15
27%
2
Eintracht Frankfurt, U21
14
25%
3
FC Bayern Alzenau
9
16%
4
FC Gießen
6
11%
5
FC Eddersheim
4
7%
6
RW Walldorf
3
5%
7
FC Erlensee, TG Friedberg, RW Hadamar, Hanau
Je 1
2%